Ich hab das Internet einmal nach links und wieder zurück gekrempelt.
Ich denke, diese Gewindestopfen sollten für die unteren zwei Löcher passen:
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Ich hab das Internet einmal nach links und wieder zurück gekrempelt.
Ich denke, diese Gewindestopfen sollten für die unteren zwei Löcher passen:
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Ich hab die Original-Schrauben genommen und oben den Halter und den Haltervom Händler gemeinsam festgeschraubt. Unten waren bei mir original Gummipuffer drin. Da brauche ich noch Einsätze, damit ich ich unten noch festschrauben kann.
Im Vergleich zum Originalzustand ein Riesenfortschritt.
Erst einmal, vielen lieben Dank für deine Mühe, Dirk. Weltklasse!
Jetzt bräuchte man noch die oberen Gummipuffer-Einsätze für unten. Wo bekommt man diese her?
Moin, hab es heute morgen getestet. Sowohl bei bergab als auch auf Geraden wird der gewählte Gang behalten.
Me too, 43
Ein roter FL in Hedwigenkoog entgegen gekommen. Auf Lichthupe und Gruß nicht reagiert. War wohl kein Forum-Mitglied.
Jetzt ist mir klar, weshalb der Fahrer nicht gegrüßt hatte. Ist nur heute wieder entgegen gefahren und das Kennzeichen fing mit EU an. Ein Mietwagen.
Ein roter FL in Hedwigenkoog entgegen gekommen. Auf Lichthupe und Gruß nicht reagiert. War wohl kein Forum-Mitglied.
Ich hab vorgestern meine Kante beim FFH abgeholt.
Eines vorweg, es ist ein Super-Fahrzeug. Es war eine gute Entscheidung! Auch wenn ich folgende Mängel festgestellt habe.
- An zwei Stellen Lackablatzer an Kunststoffteil. Größe jeweils ca. 2-3 mm.
- Staubeinschluß vorne, ca. 5 mm.
- Lange Lacknase am Kotflügel - Übergang Frontschürze, ca. 5 cm lang
(Die Lackierer werden was zu tun haben, vierfach Lackierung - Artik Weiß)
Einige Spaltmaßen stimmen überhaupt nicht.
- Heckklappe, auf einer Seite kann ich fast meien Hand durchschieben. Fast..aber ca. 8 bis 10mm breit.
- Motorhaube auf einer Seite fast gleich NULL. Trifft auf den Kotflügel.
- Beide Türen auf einer Seite. Huppelige Übergänge.
- Einstiegsleiste wird nachgerüstet. Schreiben von Ford Köln liegt vor, Werkstatt hat die Freigabe für die Nachrüstung. Selbst gesehen.
- Dann zu guter Letzt: Die Standheizung fehlt! Vertrag, Lieferungschein usw. ist die Standheizung aufgeführt, aber leider nicht drin im Fahrzeug. Status: Noch in Prüfung.
Alle Arbeiten, auch die Lackfehler werden in ca. 4 Wochen gemacht. Die Kante müsste dafür ca. eine Woche in die Werkstatt.
Welche ist die aktuelle Sync 3 und Karten Version? Und wie kann man die Versioninformation aufrufen? (Hab morgen die Übergabe)
Gehe mit einem Lächeln ins Wochenende. Eben einen Anruf von meinem FFH erhalten und die Kante sei heute angekommen und am Dienstag ist die Übergabe.
@tommyp : ist deine Kante schon bei deinem FFH? Oder ist 29. der voraussichtlicher Ablieferungstermin?