Beiträge von ganzbeitrost

    Ich habe meinen Edge am 10. Mai über Sixt bestellt. Bei Sixt deshalb, weil die mitunter sehr, sehr gute Konditionen haben - auch und gerade beim Neuwagenkauf (bekommen Großkundenrabatte), insbesondere aber bei Leasing und Finanzierung. Da konnte und kann der Händler mir gegenüber nicht mithalten.


    Ich zahle gestaffelt 20% an und dann 87 Euro pro Monat für einen vollausgestatteten Edge Titanium (selbst Standheizung ist dabei). Darin enthalten sind auch alle Inspektionen. Nach drei Jahren kann ich das Fahrzeug entweder zurückgeben, es zu einem bereits heute feststehenden Betrag übernehmen oder - falls der Markt günstig ist - übernehmen und zu einem höheren Preis weiterveräußern. Aber das nur am Rande.


    Ausgeliefert wir der Edge über meinen lokalen Händler hier in München bei mir um die Ecke.


    Und da bin ich heute vorstellig geworden.


    Händler hat Bestellung von Sixt sofort am 10. Mai 2016 bekommen und die Oder durchgeführt.
    Fahrzeug wurde am 25.07.2016 gebaut
    Fahrzeug ist für den 24. August 2016 mit Ankunft München avisiert; sofern es einer der drei schwarzen Titaniums ist die laut seinem System im Zulauf sind - eine exakte Idendifizierung war ihm nicht möglich. Einer davon wird es aber schon sein.
    Laut Händler kann die Übergabe auf alle Fälle im September stattfinden.


    Insofern dürfte mein Vorredner @Leo 69 mit Ankunft seines Fahrzeuges Ende August rechnen.


    Interessante übrigens, dass Sixt mir nach wie vor Ende November nennt. Alle Versuche, die Fahrzeuggestellnummer in Erfahrung zu bringen sind bis dato gescheitert. Das ist irgendwie ein Staatsgeheimnis wie mir scheint. Warum eigentlich?


    Und der gemeine Ford-Verkäufer im Showroom hat noch nicht mal systemseitig eine Möglichkeit das in Erfahrung zu bringen. Dann muss ich mal mit Hans und nicht mit Hänschen reden. Dann will ich Sixt mal vorrechnen, wann sie das Fahrzeug zu übergeben haben ;)


    Und insofern kann ich mich nur vielmals für den Tipp bedanken, wie man sein Fahrzeug tracken kann - vorausgesetzt man hat die Nummer. Aber das wird schon noch, etwas Penetranz schadet sicherlich nicht. Genau so stelle ich mir moderne Logistik vor - ganz nach dem Amazon-Prinzip. Der Zeitpunkt wird kommen, dann wird das Standard werden, dass der Kunde immer weiß wo sein bestelltes Fahrzeug gerade ist - der Digitalisierung sei Dank.

    Bis dato nutze ich in meinem A6 die Smartphone-Halterung von Kenu. Sie wird in eine Lamelle des Lüftungsschlitzes geschoben, sitzt bombenfest und erlaubt es, dass das Smartphone um 90 Grad zu drehen. Dabei ist es egal ob die Lamellen waagrecht oder senkrecht stehen.
    https://www.kenu.com/products/airframe-plus?sku=AF2-KK-E


    Falls möglich, würde ich die gerne weiterverwenden. Gerade die Möglichkeit das Smartphone um 90 Grad zu drehen, sehe ich als echten Vorteil. Und da ich künftig wohl Waze als Navigationssystem nutzen werde, weil Sync2 offensichtlich keine Echtzeitdaten des Verkehrs berücksichtigen kann, machen das eingebaute Navi für mich obsolet (Vielfahrer).


    Weiß jemand , ob ich die Halterung verwenden kann oder hat jemand eine Alternative am Start?