heute gab es Post von der Werkstatt.
Ging mir auch so!
Habe aber erst gut 15.000km drauf...sollte aber dringend kommen.
Hab mal freundlich nachgefragt War ein Irrtum und man entschuldigt sich
heute gab es Post von der Werkstatt.
Ging mir auch so!
Habe aber erst gut 15.000km drauf...sollte aber dringend kommen.
Hab mal freundlich nachgefragt War ein Irrtum und man entschuldigt sich
Gestern Abend beim abstellen konnte er noch Deutsch.
Über Nacht von alleine ein Update gezogen?
Klimakompressor defekt,
Stand Kältemittel,
Irgendwo vergessen Schläuche wieder zu montieren,
Schlauchschellen, usw, usw.
Ab zum FFH!
Es ist dann nur das Logo zu sehen, obwohl zB das Radio schon läuft.
Falls noch nicht gemacht, bitte Werksreset durchführen.
Für 30min die Batterie abklemmen, hilft unter Umständen auch.
Also die Senderlogos habe ich jetzt an einem neuen Focus und einem neuen EcoSport gesehen. Beide aus 2019.
Dort sind andere APIM Module verbaut.
Warum hier Ford so viele unterschiedliche Hardware verbaut, wissen die vermutlich selbst nicht.
DAB Senderlogos könnt ihr aktivieren, wenn ihr mit UCDS im APIM Modul „Enhanced DAB“ aktiviert.
Ob dies auch mit Forscan geht, weiß ich leider nicht.
Meines Wissens liegt es nicht am SW Stand z.B. 3.2 oder 3.4.
VW, Skoda, Seat lösen dieses Thema übrigens mit einer ,,eigenen´´ kleinen Datei, da nicht alle DAB Stationen Senderlogos ausstrahlen. (Nicht zu verwechseln mit dem Radiotext, welcher bei Aktivierung immer kommt)
Von dem, was ich bisher testen konnte, keine Probleme!
Längere Touren am Stück stehen aber erst im August an.
Beim vFL ist irgendwo die Funktion Updaten über WLAN.... da mein WLAN bis vor die Haustüre reicht... wollte ich mal anfragen ob das schon mal jemand gemacht hat, sprich automatisch Updaten lassen....
Ja, grundsätzlich funktioniert das....abeeeeeer:
Extrem langsam, dann fehlt irgendwie ´ne Statusmeldung, dass etwas geladen wird. Stell dir vor, du machst z.B. das Kartenupdate über´s Auto WLAN mit rund 2,5Gb?!
Der Download und die anschließende Installation dauert min. eine Stunde. Wer hockt so lange vorm Haus im Auto
Alles in allem besser über den Stick!
Nach meinem letzten Kenntnisstand, werden die Senderlogos im FL nur im DAB Modus angezeigt.
Ich konnte in einem neuen Ford ECO Sport das Panasonic Sync eine Zeit lang testen.
Die Karten (dort auch noch F7) unterscheiden sich nicht.
Bedienoberfläche ist aber moderner. Dazu kommen noch die Senderlogos, welche in der SW vom Edge vFL nicht enthalten sind, bzw. die Hardware nicht darauf zugreifen kann.
muss ich sagen gibt schon geile Karten.
Das stimmt! Da kann das Sync nicht wirklich immer mithalten!
Moin zusammen,
da sich die Hardware (vFL = Sony / FL = Panasonic), sowie auch die SW vom vFL zum FL unterscheidet,
fange ich hier mal neu an und verlinke den letzten Beitrag zum SW Update für das Sync vom FL.
Sync3 Version 3.0 / Build 18025 offiziell verfügbar
Bitte keine SW vom vFL auf dem Sync vom FL und auch umgekehrt installieren.
Auf Grund der unterschiedlichen Hardware, wie z.B. Speichergröße, unterschiedlich angelegte Partitionen, funktioniert das nicht!