Na okay...
dann fangen wir mit den Hauptscheinwerfern mal an 
Zitat aus der digitalen Bedienungsanleitung:
Scheinwerfer-Ausschaltverzögerung
Nach Ausschalten der Zündung können Sie die Scheinwerfer einschalten, indem Sie den Blinkerhebel nach hinten ziehen. Es wird ein kurzer Ton ausgegeben. Die Scheinwerfer schalten sich bei geöffneter Tür automatisch nach drei Minuten oder 30 Sekunden nach dem Schließen der letzten Tür aus. Diese Funktion kann durch erneutes Ziehen des Blinkerhebels oder Einschalten der Zündung ausgesetzt werden.
und zur Scheinwerferautomatik ( welche von mir favorisiert wird)
Wenn die Beleuchtungssteuerung auf automatisches Fahrlicht eingestellt ist, schalten sich die Scheinwerfer bei schlechten Lichtverhältnissen oder beim Einschalten der Scheibenwischer ein.
Die Scheinwerfer leuchten auch nach dem Ausschalten der Zündung für eine gewisse Zeit. Die Ausschaltverzögerung kann über die Bedienelemente der Informationsanzeige eingestellt werden.
Zum Pfützenlicht (das ist das Licht in den Spiegeln nach unten) sogenannte Umfeldbeleuchtung:
Hier gibt es im Kombiinstrument irgendwo die Einstellung der Nachleuchtzeit. Weiß jetzt gerade nicht die genaue Bezeichnung.