ich musste nach dem Batteriewechsel nichts neu einstellen.
Also nix Wichtiges. Nur Ambietebeleuchtung, Alarmanlage und sowas.
Beiträge von Basti
-
-
verbaut ist eine 80Ah 700A
Ich habe jetzt eine Exide 80Ah 800A verbaut.
-
Der Edge hat ab Werk eine EFB Batterie. im Endeffekt das gleiche wie eine AGM.
Aufladen im Auto kannst du auch. Das bekommt das BCM mit und weiß gleich den neuen Ladezustand.Bei mir hatte ich auch das Problem mit der leeren Batterie. bei mir wurde sie auch nicht mehr richtig geladen im Auto. Laut Tester war die Batterie aber in Ordnung.
Hab Letztendlich die Batterie gewechselt und seitdem ist Ruhe. -
Eine ist ab Werk dabei
-
Eine größere Batterie wird daran nichts ändern. Es wird am Anfang evtl länger dauern bis die Heizung nicht mehr an geht, aber dafür dauert es auch länger bis die größere Batterie dann wieder geladen ist.
Aber von der Größe her passt keine andere Batterie in den Edge. 80Ah ist das größte was rein passt.
-
original scheint das nicht zu sein.
Hab das noch nirgends gesehen und nen Zweck wird das Ding auch nicht haben. -
Na, dann kannst es dir ja aussuchen.
-
Du kannst aber natürlich auch noch bei Projectx vorbei schauen, ob da jemand in deiner Nähe wohnt. Die können das auch.
https://projectxtuning.de/ueber-uns/ -
ich glaub nicht, das der FFH da ran kommt.
Da brauchst du wen, der dir das per UCDS freischaltet. -
moin.
Ich hatte die letzten Tage auch immer mal wieder den Fehler. Vorher war nie etwas. Jetzt seid Anfang der Woche geht's los.
Meistens hilft Zündung aus und wieder an. Ab und an auch 2mal. Aber dann geht's.
Hab mal Fehler ausgelesen. Bekomme nen B103D rechter Scheinwerfer, allgemeiner elektrischer Fehler...