Beiträge von xs-ebbe

    Ich fahre einen vFl mit Matrix-LED...... ;)

    Mag sein, allerdings ohne die eigentlich für Matrix-LEDs typische Funktion des Zu- und Abschaltens einzelner Segmente zur Lichtanpassung an verschiedene Betriebszustände. Eben so wie von @ehrtmann für den vFL beschrieben: mechanisch.


    Zum Licht des vFL ist hier ein schöner Artikel von Ford aus dem Jahr 2016: Presseportal, hier ist nicht die Rede von Matrix-LED, sondern von adaptiven LED-Scheinwerfern und die Funktionsweise wird kurz beschrieben.

    Wenn dein Händler den Unterschied bei den Scheinwerfern zwischen vFL und FL nicht kennt, dann solltest du dir einen anderen suchen. vFL: LED, FL: Matrix-LED. Der FL kann die Scheinwerfer nicht seitlich bewegen. Sie leuchten immer geradeaus, für die „seitliche“ Beleuchtung werden zusätzliche LEDs eingeschaltet. Deshalb ist der direkte Vergleich der beiden absolut unsinnig, zumindest bei deinem Problem, selbst wenn mutmaßlich bei beiden der gleiche Modus aktiv ist.


    Die Nebelscheinwerfer leuchten die Abbey Road so gut aus, dass sich die Pilzköpfe sicher nicht verlaufen können. Also entweder waren sie eingeschaltet, oder aktiviert, weil der Rückwärtsgang eingelegt war, auf jeden Fall sind sie in der Spiegelung eindeutig zu erkennen.


    Zu den Bildern auf der Straße: ich gehe davon aus, dass du während der Fahrt nicht fotografierst, auch nicht in der 30er Zone, demnach sollte aufgrund der niedrigen Geschwindigkeit hier der City-Modus aktiv sein. Wie hier schon einige vFL- Fahrer bestätigt haben, scheint die Ausleuchtung tatsächlich so normal zu sein.


    Problematisch wird es, wenn die Scheinwerfer auf der Landstraße nicht nach innen gehen. Also testen: Lichtschalter auf Automatik, Fernlicht ausschalten und ab auf die Landstraße. Da siehst du am besten, was die Scheinwerfer machen.


    Und auch die Frage, die hier schon gestellt wurde: fahren deine Scheinwerfer nach dem Start alle Stellungen ab? Also oben, unten, links, rechts.

    BMW segelt auch im Komfortmodus ...

    Ist bei meinem nicht so (Bj. 2014). Aber auch bei BMW ist die Zeit nicht stehen geblieben, möglicherweise hat sich hier zwischenzeitlich was geändert.
    Zur Info: bei meinem 4er bedeutet "Segeln" das Entkoppeln des Antriebsstrangs, wobei der Motor im Standgas weiterläuft.
    Auch ohne dieses Segeln gibt es Möglichkeiten, die Motorbremswirkung zu reduzieren und dadurch längere Zeit mit Nullverbrauch zu rollen, beispielsweise im Schubbetrieb die Auslassventile nicht ganz zu schließen. Das kann sich durchaus ähnlich anfühlen.
    Und Techniken dieser Art hat sicherlich auch der Edge verbaut.

    Bei mir war es eine Gutschrift über 300 €. Ich hätte auch alternativ eine Nachrüstung bekommen können, die wollte ich aber nicht, da mir die unbeleuchteten ST-Line besser gefallen als die beleuchteten Edge.