Wasserstoff ist schon lange das was ich in Sachen "E-Mobilität" propagiere... aber da stösst man noch überall auf taube Ohren und absolute Unkenntnis der Fakten
In Norddeutschland gibt es mittlerweile Windbauern die dann wenn genug Strom im Netz ist, Ihre Anlage nicht abschalten/anhalten sondern die erzeugte und nicht einspeisbare Energie dazu nutzen ... jetzt kommts.... um damit Wasserstoff her zu stellen. Es sind erst einzelne, aber ich hoffe das macht Schule...
Oder statt überschüssigen Strom ins Ausland zu verschenken.... könnte man den auch zur Wasserstofferzeugung nutzen....
Nur so nebenbei...man muss was für die Umwelt tun.... aber Deutschland alleine rettet die Welt nicht....
Was bringt es wenn wir hier ohne jegliche co2 Erzeugung bei den fahrzeugen auskommen... unsere alten Fahrzeuge dann irgendwo in Afrika, Südamerika oder wo auch immer auf der Welt weiter genutzt werden.... Tolles Ergebnis....
Wenn was bewegt werden kann, dann müssen die ganzen großen Industrienationen an einem Strang ziehen....zumindest mitziehen.... ansonsten ist das ein Rohrkrepierer.... Und hol mal Amerika, Russland, Indien (China ist auf dem Weg) und viele andere Großnationen und auch Schwellenländer ins Boot....
Wenn unsere Grünen das schaffen...dann allen Respekt der Welt... sollten sie es nicht schaffen... dan sollte man die Kirche im Dorf lassen....