so war es zumindest bei meinem Astra GTC damals
Beiträge von Tasmane666
-
-
Daumen drücken Männer.


-
Achtung, KFZ mit Standheizung benötigt eigentlich ein größere Batterie.
-
Na mal sehen wie der sich dann verhält. Drücke auf jeden Fall die Daumen das er die Probleme dann nicht mehr hat.
Meiner soll (Stand jetzt) ende Februar kommen. Na ja, zumindest die Eibach Federn und Spurverbreiterung habe ich schon



Hey Pitman,
wollte auch die Spurverbreiterung machen, allerdings habe ich 8,5 x 19 Zoll Winterräder und da geht das nicht mehr wegen der Einpresstiefe. Wenn geht´s nur für die 21 Zoll Sommerräder und dann müsste ich jedes mal umbauen beim Winterreifenwechsel. -
liegt aber auch an der Dieselthematik bzw. den Preis den manche aufrufen. Das geht anderen Händlern/Marken mit Dieselfahrzeugen auch so
-
hab gerade nochmal wegen Getriebeöl geschaut. Es gibt bisher keines von Fuchs, Castrol, Shell, Mobil, Liquimoly, Rowe. Das Öl ist, glaube ich, eine Eigenentwicklung von Ford. Mal schauen wann da was kommt
-
SMAX und Galaxy auch nicht so schnell
https://www.presseportal.de/pm/6955/4494376?utm_source=directmail&utm_medium=email&utm_campaign=push
-
@Tasmane, hast du deinen schon bekommen?
am 7.2.

kommt diese Woche in Bayern beim Händler an und ich düse dann im Februar hoch. Aktuell bin ich gerade noch dran das die 19 Zoll Winterräder samt Spurverbreiterungen gleich eingetragen werden. Die Checkliste aus dem Forum wegen Mängel hat er auch schon bekommen samt Würth Kennzeichenhalter.
Hab mir noch die Winterfussmatten für den Edge geholt. Hoffe sie sind so gut wie die Weathertech die ich im SMAX hatte. Dann noch 1-2 Spielerein wie Ford Performance Kennzeichenhalter und die Ford Ventilkappen.
Wenn ich ihn dann habe will ich die Spange im Lenkrad gegen die ST Spange austauschen -
ich denke auch das es wohl ein Problem im Getriebe ist, welchem mit Software etc. nicht beizukommen ist. Die Frage ist ob ein kompletter Austausch nötig ist oder nur einzelne Teile und wann sie die Katze aus dem Sack lassen zwecks Rückrufaktion.
Bin auch mal gespannt ob meiner noch betroffen ist oder ob sie den Fehler intern doch schon gefunden und abstellen konnten. Er hätte ja bereits im September 19 produziert werden sollen und wurde dann aufgrund Änderungen und Produktionsstop im Werk erst im November 19 gebaut. Halte euch da natürlich auf dem laufenden.
Beim Öl weiß ich noch gar nicht wie viel Hersteller das schon im Programm haben, ist ja wohl eine Neuentwicklung die speziell auf dieses Getriebe abgestimmt wurde. Eine andere Norm würde ich nicht ausprobieren, eher das gleiche Öl dann aber z. B. von Fuchs, Castrol. -
mal ne Frage. Ich brauche für meine 19 Zoll Felgen von Oxigin noch neue Felgendeckel/Nabenkappen. Welche Durchmesser muss ich den da genau messen und wie suche ich die am besten online. die Original von Oxigin sind mit dem Logo zu sehr gewölbt, da passen meine "Jackplot" Aufkleber nicht mehr so gut drauf. Oxigin hat mir leider noch nicht geantwortet
