Beiträge von frarichter77
-
-
Weiß zufällig jemand, wie auf der Beifahrerseite der Fensterheberschalter ausgebaut bzw. durch einen neuen ersetzt wird?
Kann die Abdeckung an der Türverkleidung, in der der Schalter sitzt, heraus geklipst werden, oder muss die ganze Türverkleidung ab,
um von hinten an den Schalter ran zu kommen?
-
Sieht gut aus
Bei der Gelegenheit habe ich heute die Zierleiste am Armaturenbrett auf der Beifahrerseite ausgebaut und wird morgen mit gleicher Folie angepasst. Bild dazu morgen.
Übrigens, wenn der Start/Stop und Parkschalter ausgebaut bzw. die Schalter abgeklemmt sind, funktioniert Start/Stop nicht richtig und Parkpieper und
alleine Einparken geht auch nicht. Sind die Schalter wieder dran, ist alles wieder ok.
-
-
Ich habe heute meine Mittelkonsolen Abdeckung ausgebaut und selber foliert. Mit diesen
ganzen Microkratzern auf dem Klavierlack, innerhalb von 3 Jahren, wollte und konnte ich nicht mehr leben.
Im " Normalen" sah man die zwar kaum, aber scheint die Sonne rein oder fällt das normale Tageslicht
günstig, oh Mann, Hilfe, sah einfach nur noch Ka.... aus.
Anbei Bilder Vorher und Nachher jetzt.
Farbe der Folie: 3D schwarz Carbon. Kratzfest. Der Preis, ein Lacher. Bei Ebay 100x150 cm , 13,80 € incl. Versand.
Ist so ein Mittelding zwischen matt und glänzend.
Stell noch Bild rein, wenn es wieder eingebaut ist.
-
Also am Öl ist nix zu sehen kein Schleim Oder sonst irgendwas , weißer Qualm auch Fehlanzeige .
Na ja geht's Auto halt wieder in die Werkstatt und wir Streiten uns weiter mit Ford
Ich halte euch auf dem laufendem
Schau doch mal, ob es unter dem Teppich vorne trocken ist! Gab auch schon Fälle, wo der Wärmetauscher undicht war, und das Kühlwasser sich unten im Fussraum gesammelt hat.
Das kriegst du im Normalfall nicht gleich mit, denn bis die Dämmung kpl. vollgesogen ist, und die Füsse nass werden, das dauert etwas.
-
Ich habe nur manuell verstellbare Sitze und keine sitzlüftung. Kann schon sein, das die Sitze besser heizen .
-
Ich für meinen Teil kann nichts an der Sitzheizung aussetzen. Hab meinen Edge jetzt ein Jahr, ( bj 07/19 ) und also einen Winter durch.
Bei Start Sitzheizung auf 3 gestellt und das wird dann schon relativ schnell ordentlich warm. Sobald ich die Wärme merke, Regel ich auf 2 runter und es ist dann auf Dauer schön angenehm. Auf popoheizung möchte ich nicht mehr verzichten.
-
Ich habe bei mir die automatische Geschwindigkeitsanpassung deaktiviert. Hat mich nur genervt, das er alleine
ständig wieder gut beschleunigt hat am Ortsausgangsschild.
Ich hab jetzt nur noch Abstandstempomat drin. Und Spurhalteassi mache ich eigentlich nur auf der AB rein.
-
Auch auf die Idee vorher eine Sicherheitskopie des aktuellen Zustandes anzufertigen, wäre ich wahrscheinlich nicht gekommen. Und selbst wenn, ich hätte , ohne mich vorher ausgiebig zu belesen, nicht gewusst wie.