Das ist dann ein Galaxy mit Edge Gesicht
Beiträge von Wendy65
-
-
-
"Beule am Kopf"
Schlüssel vorher aus der Hosentasche nehmen oder vorne im Auto deponieren.
Dann geht die Klappe nicht mehr ungewollt auf. -
Hier ein interessanter Bericht über die Irrtümer zum Diesel, erschien auf Motor-Talk
Stickoxid, Adblue, Fahrverbote, Kartell, Verbrauch, Nachrüstung - Die 10 größten Diesel-IrrtümerDiesel sind nicht immer sauber, die Diskussion darum leider auch nicht: Vor dem Diesel-Gipfel wurde der Diesel zum Sommer-Aufreger. Wir klären 10 häufige…www.motor-talk.de -
Seid froh, dass es so leise ist! Das nervt doch nur.
Ich habe die Signaltöne komplett ausgeschaltet. -
Eine Erfahrung mehr
Meine Geräuschkompensation funktioniert.
Trotzdem ist es im Innenraum lauter als zuvor.
Den Grund dafür habe ich heute heraus gefunden.
Ich habe aus dem Kofferraum das Notrad entfernt und ersetzt durch ein Reifenpannenset von Elastofil. Außerdem habe ich mehr Stauraum und spare an Gewicht.
Durch das fehlende Notrad ist jetzt aber ein mehr oder weniger großer Hohlraum unter der Kofferraumabdeckung entstanden. Dadurch entsteht ein Geräusch wievwenn eine Fensterscheibe nicht richtig geschlossen sei.
Heute, nach einem Großeinkauf in der Metro, war der Kofferraum beladen und die Geräusche waren weg. -
Bis Februar warten, das finde ich hart.
Kannst du deinen Leasingvertrag nicht weiter geben?
-
Ich muss hier nochmal meinen Senf dazu geben.
Hatte mir ja die Advanti Racing in 8,5 x 19 in matt schwRz mit Fukda Kristall Controll 245/50 bestellt.
Diese Bestellung musste ich stornieren, da zwar die Avanti Racing eine ABE für den Edge hat, aber verbunden mit vielen Auflagen, wie z.B. Umbaumaßnahmen am Radhaus usw.
Dies war mir dann doch zu riskant.
Bei der Felge nicht nur auf die ABE schauen, sondern auch auf die damit verbundenen Auflagen.
-
Der Elch, äh der Edge liebt es nicht, wenn er mit Vollgas gehetzt wird.
-
Um Beides, bei Winterreifen hat jeder so seine eigene Favoriten.
Felgen sind da problematischer, die haben zwar alle eine ABE, sind aber oft mit Auflagen verbunden, wie erforderliche Umbauten am Fahrzeug.Ich schaue bei den Winterreifen hauptsächlich auf das EU Reifenlabel, also auf Verbrauch, Nässeeigenschaften und Abrollgeräusche und da sind mittelfristige Markenreifen oft besser als die hochpreisigen Premiumprodukte.