Beiträge von Labrador62

    Ja, das kommt von hinten. Man kann das bei 120 kmh nachstellen, wenn man es hinten leicht hoch drückt.


    ja kann sie.......
    Hatte es ab Tempo 140, und bei mir war es eine Dichtung die wohl von Werk aus schlecht verklebt war......


    Die Problematik liegt eindeutig an der Wölbung des Daches ! Außen jeweils anliegend, mittig steht das Dach aber eindeutig ein wenig höher, so dass das Anpressen an die Dichtung nicht ausreichend ist.

    Sooo, keine Windgeräusche mehr ab ca. 140Km/h....


    Habe die hinten am Panoramadach nicht sehr gut anliegende äußere Dichtung höher justiert und jetzt ist Ruhe.....!


    Die Dichtung kann sich aufgrund der gefertigten Form nicht optimal an das etwas stärker gewölbte Panoramadach anlegen und daher kamen bei meinem die Windgeräusche..... ;)


    Da habe ich jetzt nachgeholfen und nun passt das :thumbsup:


    Die Windgeräusche sind jetzt weg...... :)

    Hast du die im vFL nachgerüstet?Ansonsten hast du adaptive LED Scheinwerfer, wie auch ich!


    Ab ca. Min. 2:00 erklärt Hella den Unterschied.... = frei von Mechanik und jede einzelne LED Steuerbar = LED Matrix. ;)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    habe den als Werkswagen/Jahreswagen definitiv mit Matrix-LED gekauft und die Scheinwerfer machen definitiv genau das, was da im zweiten Teil des Videos ab ca Min. 2:00 beschrieben wird....!!


    Es ist mir auch schlicht und ergreifend egal was Ihr da jetzt von meinen Aussagen haltet, ich weiß "das" jetzt definitiv besser als Ihr, habe doch keine Tomaten oder ähnliches auf den Augen....

    Mag sein, allerdings ohne die eigentlich für Matrix-LEDs typische Funktion des Zu- und Abschaltens einzelner Segmente zur Lichtanpassung an verschiedene Betriebszustände. Eben so wie von @ehrtmann für den vFL beschrieben: mechanisch.
    Zum Licht des vFL ist hier ein schöner Artikel von Ford aus dem Jahr 2016: Presseportal, hier ist nicht die Rede von Matrix-LED, sondern von adaptiven LED-Scheinwerfern und die Funktionsweise wird kurz beschrieben.

    Das mag nicht so sein, das ist definitiv so....


    Und fahre du mal mit meinem Edge durch leichten Nebel, hab das Fernlicht auf Automatisch und beobachte mal das spielen des Fernlichts.... ;)


    Dann wirst du dich Wundern, wie - wenn dir dabei jemand entgegen kommt - das Fernlicht/die Scheinwerfer nacheinander die Lichtkegel hin und her Wandern lassen um den Entgegenkommenden nicht zu blenden....!!


    Die Segmente arbeiten sehr wohl.....!


    Soviel mal zum Matrix-LED beim vFl...... :P


    Das haben schon einige mit Wohlwollen beobachtet :thumbsup:


    Der benannte Artikel ist für die Tonne.....


    Der Entgegenkommende fährt definitiv in einem mitwandernden abgeblendeten "Tunnel" meiner Scheinwerfer.....!