bin zarte 31 
Beiträge von Anakin
- 
					
- 
					Hier kann man den D-Wert berechnen: 
 http://www.sk-handels-gmbh.de/fahrzeugdaten-kalkulatorWenn ich die Werte aus dem Fahrzeugschein für Gesamtgewicht (kg) = 4755 und Anhängelast (kg) =2200 einsetze erhält man den D-wert: 14.76 kN Oli sorry ... Gesamtgewicht sind 2555kg... 
 Nicht Zuggesamtgewicht... du musst in den Rechner F.1 eingeben!
- 
					du brauchst keine Bolzen... sondern Radmuttern... und ja... Sind die selben bei den originalen Felgen. 
- 
					Is ja krass: ab der 2017er Version gibt's das Handbuch nur noch als HTML... 
 Da muss man schon 'n Bischen Basteln um eine "offline-Version" zu bekommen kann ich nicht bestätigen... meiner Würde im September geliefert... Hab ein Handbuch 
- 
					was ist das für eine Tabelle? 
- 
					denkt daran... es sollen keine anderen Geräte verbunden sein. Den USBStick vill auch formatieren. 
 Motor an, start stop aus.
- 
					Zum Glück reicht bei Android eine Bluetooth Verbindung  
- 
					achso... Wer s/s deaktivieren will.... drück den Knopf oder fahr in Sport 
- 
					Schau mal bitte kurz an den Anfang dieser Seite, da hatte ich nämlich genau die Frage gestellt, ob 235/60 auf einen S-Max drauf dürfen. 
 Stef-Renntechnik war der Ansicht, dass lediglich 235/45 drauf dürfen. Hast Du die 235/60 "schwarz" gefahren oder dürfen die tatsächlich auf den S-Max drauf?235/60 passt definitiv auf keinen S-Max. 
 Beim s-max mk1 sind 235/45 r18 Serie wenn 18 Zoll
 Im Zubehör geht dann auch 235/40 r18mk2 sind es 235/50 r18 und umrüsrgröße 245/45 245/50 255/55 und noch paar... Ich meinte die Felgen hatte ich noch vom S-Max... Dass die Reifen nicht passen sollte jedem klar sein 
- 
					hab auch 18er genommen, da ich die von meinem S-Max noch hatte... 235/60 
 Hab Cooper genommen, da ich öfter auch mal den Allrad nutze und der im Gelände auch ordentlich durch kommt... (ja ich fahr die Kante auch Offroad ) )
 
		 
				
	

