Wir sind gespannt
Vielleicht legst du ein paar neue Arbeitshandschuhe (eventuell gleich die weißen) auf den Sitz, dass den Leuten dort mal ein Licht aufgeht
Beiträge von ehrtmann
-
-
Ja, dazu sollten sich nun mehr FL Besitzer melden.
-
@schulted, genau darum dreht sich ja hier die Diskussion!
Da der FL scheinbar kein ,,richtiges´´ Kurvenlicht mehr hat, gehen eben die Meinungen über Sinn, bzw. nutzen weit auseinander. -
könnte man so etwas auch beim Edge montieren lassen?
Ich denke nicht.
Hier mal die Funktionsbeschreibung aus dem Jahre 2015.
https://www.welt.de/motor/arti…cht-von-Audi-und-BMW.htmlich hab manchmal das Gefühl die Scheinwerfer sind gar nicht an
Dann stimmt allerdings was nicht. Wenn die Automatik auf an steht, ist die Lichtausbeute schon recht ordentlich.
-
sehe ich das schon als Fortschritt
Gut, hier kann ja zum Glück jeder seine Meinung vertreten
Eine echte Bereicherung wäre m.M.n. das Laserfernlichtthema, bei dem sich Audi/BMW schon seit 2015/2016 austobt, gewesen.Zudem auch geschwindigkeitsabhängig.
Na ja....auch hier betrachte ich das eher als hinterherhinken, gegenüber der Konkurrenz. Hatte mein Firmen Insignia schon 2011
Ich will das LED Licht von Ford nicht schlecht reden...ist schon toll. Dennoch bin ich der Meinung, dass andere hierbei schon viel weiter sind. -
@feuerberti, ist bekannt. Wenn die Routenführung nicht aktiv ist, funzt es immer!!!
Hier geht´s zum Thread....
Sync3 Version 3.0 / Build 18025 offiziell verfügbar -
ja, so war das früher
Wo ist die gute alte Zeit nur hin
Jetzt wird das nicht mehr mechanisch gelöst.
Wie sonst? Ohne die verbaute Mechanik in den SW incl. der zugehörigen Stellmotoren gibt es keine der in den Werbeprospekten angeführten 8 Einstellungen.
Die verbaute Mechanik ist übrigens Hauptgrund für die Fehlermeldung im Display Adaptive ScheinwerferDass das adaptive Kurvenlicht im FL kein richtiges Kurvenlicht mehr ist, halte ich übrigens für einen Rückschritt
-
Von meinem SMax kenne ich es so, dass beim Start das Licht sich so kalibriert, dass das Licht noch oben - unten und dann auch nach rechts-links fahrt direkt nach dem Start.
Korrekt! Der hat dann auch das adaptive Kurvenlicht. Hat mit der Matrix, welche bestimmte Felder ausleuchtet, oder auch nicht, nichts zu tun.
So zumindest bei meinem EDGE vFL mit adaptiven LED Scheinwerfen. (Meine hierbei nicht das statische Abbiegelicht der Nebler)
Matrix und Kurven werden hierbei unterschiedlich behandelt und man erkennt beim Start auch die seitlichen Bewegungen, bzw. das justieren der Scheinwerfer.( Matrix über die Kamera bis 800m im voraus / Kurven über den Sensor des Lenkradeinschlages) -
So, was soll ich sagen ... bei Ford, da erlebst du was ... leider nix positives!
Ich hätte hierbei ebenfalls meine gute Kinderstube vergessen.....
...und ich will auch nicht der mit dem erhobenen Zeigefinger sein..
aber meine Vermutung war wohl schon die Richtige...
ich schrieb...In der gleichen, welche das dreckige Chaos hinterlassen hatOb das gut geht
-
dass man den Rasenschnitt über das laufende Jahr nach dem Mähen besser liegen lassen sollte
Ja, macht der Rasenrobi ja quasi, da er keinen Fangkorb hat und den Rasenschnitt sozusagen mulcht.
Funktioniert auch ausgesprochen gut.
Wenn ich allerdings im Herbst nochmals vertikutieren würde, nehme ich die feine Mulchschicht wieder mit weg! Ein Teufelskreis