Okay, danke!
Also erstmal werd ich PH messen und sehen was es für Werte gibt.
Ich habe mal gelesen, dass man in den Monaten wo ein ,r, drin vorkommt, nicht vertikutieren sollte? (Bauernregel?)
Hieße im Umkehrschluss, dass man das nur von Mai - August machen sollte!? Ist da was dran?
Beiträge von ehrtmann
-
-
Okay, Thema Bodentester muß ich mal angehen.
Moor? Du meinst sicher Moos....Nee, auch nicht vorhanden.
Kurioserweise nicht mal Unkräuter.Empfehlung für Herbstdünger?
-
Ich handhabe es ähnlich wie du.
Also im Frühjahr konventionell mit Rasenmäher mähen.(In der laufenden Saison mit Roboter)
Dann vertikutieren und abrechen. Düngen + Nachsaat.
Damit erziele ich sehr gute Ergebnisse.
Allerdings ist mein Problem der Winter, der irgendetwas mit meinem Rasen ,,veranstaltet´´, dass er einfach verschwindet.
Man muß sich das ungefähr wie ein Rasen unter einem Tannenbaum/Fichte vorstellen, wo halt nix drunter wächst.
Gibt aber keine unmittelbaren Bäume auf dem Grundstück.Edit: PH Wert messen? Kenne ich nur vom Koiteich! Wie läuft das beim Rasen/beim Boden ab?
-
Muß mal meine nächste Frage hier los werden....
Gibt es unter den Edge Besitzern, oder deren direkten Umfeld, einen Profi-Gärtner, oder jemand, der sich dem Rasen-Fetischismushingegeben hat?
Wenn ja, folgende Frage(n):
Wir haben vor 2 Jahren unsere Außenanlagen hergerichtet und mit viel Aufwand alles neu angelegt. Wohlgemerkt ohne professionelle Hilfe....do it your self sozusagen.
Trotz korrekter Herangehensweise gelingt es mir nicht, unseren Rasen halbwegs unbeschadet über den Winter zu bringen.Errichten der Rasenfläche mittels gesiebtem Humus
1.jpgErster Sommer noch mit einigen ,,Löchern´´, welche ich mittels nachsähen beheben konnte.
2.jpgÜber den Winter verschwindet einfach der Rasen in Teilflächen ohne jegliches erscheinen von irgendwelchen Vorzeichen, wie z.B. vertrocknen, verfaulen, usw.
Aktuelles Bild hierzu reiche ich nach!
Was könnte dazu führen? -
Für alles Andere gehe ich zu meinem FFH des Vertrauens.
Okay, dass ist verständlich.
Abgesehen davon, sollen die mal schön alles in Ordnung bringen.
Da hast´e natürlich recht. Die sollen ihren Dreck schon gescheit wegmachen.
-
So Leute, Erhman war so freundlich und hat einen Kontakt hergestellt.
@Crazy, seid´s schon weiter gekommen
-
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen???
Ich musste bereits nach ca. 14.000km einen guten halben Liter nachfüllen.
Allerdings hat unsere Kante zu rund 95% nur Kurzstrecke! -
Na, da kann man dir ja nur die Daumen drücken!
Ich drück mal mit und lass mich überraschen.
So, ab heute steht die Kante mal wieder in der Werkstatt.
In der gleichen, welche das dreckige Chaos hinterlassen hat
Ob das gut geht
-
mit Wartungsintervallen bei Fahrzeugen zwischen mitte 2017 bis Anfang 2018 gebaut"
Da ja meiner aus diesem Zeitraum stammt, lass ich mich mal überraschen
-
Ich habe da auch so meine Probleme mit der App.
Verbinden tut sie sich in ca. 90% der Fälle immer, aber die Aktualisierung der Daten schlägt meistens fehl.
Ich nutze sie daher auch immer weniger. Der Mehrwert dieser App erschließt sich mir auch nicht so richtig