Meine Info ist es wird nur die Ansaugung geändert
Das wurde mir auch erst gesagt.
Es kam dann aber ein ,,modifizierter´´ Luftfilterkasten incl. der vorderen Ansaugung neu. (Auf den der FFH 2 Tage warten musste, kam von irgend einem Außenlager).
Meine Info ist es wird nur die Ansaugung geändert
Das wurde mir auch erst gesagt.
Es kam dann aber ein ,,modifizierter´´ Luftfilterkasten incl. der vorderen Ansaugung neu. (Auf den der FFH 2 Tage warten musste, kam von irgend einem Außenlager).
Bei mir kam kein ADAC oder sonst wer der Fehler ging von alleine weg.
@Magnetic, ich wollte dir mit meinem Post/Ziat nur mitteilen, was ich selbst erfahren habe.
Jetzt zu deinem Thema:
1. Wenn du das Problem mit dem nassen LMM hattest und es ist von alleine weggegangen, bedeutet das nur, dass kein Wasser mehr im Gehäuse des LMM ist.
Dann läuft die Kante wieder. Der Fehlerspeicher löscht sich aber nicht von alleine, sprich der ,,alte´´ Fehler bleibt auslesbar.
2. Wenn du das ganze reproduzieren möchtest, lass den Motor laufen und halte 5min den Kärcher vorn in den Kühlergrill, oder fahre beim heutigen Regenwetter 20km einem LKW auf der BAB hinterher.
wenn der Fehler nicht mehr auszulesen ist (so wie bei mir, da ADAC gelöscht) darf die Reparatur nicht durchgeführt werden.
Servus erst mal!
Da du hier im EDGE Forum bist, wird dir sicher keiner einen anderen ,,Boliden´´ empfehlen. (Will ja keiner seine eigene Kaufentscheidung hinterfragen)
In schreibe dir mal meine Prioritäten der Reihe nach auf:
1. Preis bei nahezu Vollausstattung sicher fast Konkurrenzlos
2. Emotionen
3. Emotionen
4. Emotionen
5. ....und nochmal Emotionen
Ein Auto kauft man sich, weil es einem gefällt.
Nun will meine Frau da nicht mehr mitmachen und will was anderes
Meine Regierung durfte sich einen zusätzlichen Satz 20´´er aussuchen und fährt nun hauptsächlich den Edge.
Damit war das Thema durch.....
Mir hatte der FFH gesagt, das von oben die Anweisung kam
Ford/FFH zusammen mit himmlischen Beistand????
Das wäre echt mal ein Dream-Team.
Da hilft glaub ich nur beten.....
Er is Baujahr 01.2017 mit 22000km
Also ein Gebrauchter!?
weil erst die Heckschürze nicht vorrätig war
Ein Unfallfahrzeug?
Nu bekomm ich noch ein neuen Motor eingebaut
....mit kaputtem Motor!?
Was haltet ihr davon und was könnt ihr mir dazu für Infos geben?
Der muß ja extrem günstig gewesen sein?
Ich habe von diesem Problem bei den MK 5´s etwas gelesen.
Wenn der Lüfter vom Motor dauerhaft an ist, kann es ein Fehler mit der Shutterblende vom Motorkühler sein.
Diese wird über den Außentemperaturfühler gesteuert. Wird bei dir die Außentemperatur korrekt angezeigt?
Tja, was soll ich sagen... einer der dreien passte von der Konfiguration, ein anderer liefert die 21-Zöller
Eigentlich keinen
Wenn man aber die ersten 3 - 4 Post auf Seite 1 liest, kann man schon erkennen, was den TE bewegt hat.....
OT Ende!
Naja TSI hin oder her mein Autohaus hat die Info zu dem tausch binnen 30 Sekunden gefunden
Kannst du uns deine Erkenntnisse mitteilen?
Gibt es hier zu was neues?
@fliegenklatsche weiß mehr....