Beiträge von ehrtmann

    Wie lange läuft er denn deiner Meinung nach in dem Fall trocken...??

    So wie du es beschreibst! Wenige Sekunden sind unter Umständen für die Metalllegierung der Hochdruckpumpe ausreichend.
    Die alten Saugmotoren haben dieses Problem nicht.


    Und wie in dem besagten Fall dann Späne über den Rücklauf in den Tank kommen sollten ist mir auch ein Rätsel.....

    Einfach durch den Rücklauf, welcher teilweise noch Filterlos läuft.
    Die Vorförderpumpen, oder In - Tankpumpen genannt, können dort auch noch Schaden nehmen, da dort noch ungefiltert gefördert wird.
    Ebenso auch der Diesel -Vorheizer, wie die Injektoren, welche sich allein mit einem Span zusetzen können.
    Heutzutage wird der Rücklauf größtenteils gefiltert (BMW z.B.) und teilweise auch gekühlt.


    Aber jedem seine eigene Meinung....

    Wie bereits beschrieben, selbst erleben müssen. :cursing: Also ein Stück weit mehr als nur eine Meinung.


    Im übrigen ist Tante Google voll von diesen Ereignissen.
    https://www.google.com/search?…:de-DE:IE-Address&ie=&oe=



    An meinem Motor/Edge wird nur nach detaillierter Rücksprache mir geschraubt (auch während der Garantie), mein Zettel liegt immer dabei und daran wird sich auch gehalten, denn sonst "kreist der Hammer"....

    Völlig deiner Meinung!

    soll ich eine Gegenleistung vom FFH erwarten?

    Eine für dich Kostenlose Reparatur ist die einzige Leistung, welche du brauchst und auch einfordern musst.
    Ob du für deinen im Nachhinein ja unnötigen Aufwand eine Entschädigung einfordern kannst/musst, wirst du selbst entscheiden müssen.
    Probieren würde ich es auf jeden Fall.


    Eine Entschädigung, welche mir adhoc einfallen würde, wäre ein kostenloses Wochenende mit einem V8 Mustang :thumbsup:


    Zumindest wissen wir jetzt alle, dass ,,Trocken´´ fahren immer noch schädlich ist.

    Ich selbst hatte beim 530D einen Schaden an der Hochdruckpumpe. Durch Abrieb befanden sich die Metallspäne im gesamten Kraftstoffsystem (Tank, Leitungen, Injektoren, Vorheitzer, usw.)
    Kosta/Quanta = 4.000€!!


    In den Ländern, wo unsere alten Diesel mit den ersten Common - Rail Einspritzungen noch rumfahren, werfen die übrigens Magneten in den Tank, damit sich der Abrieb nicht im ganzen System verteilt.
    In Russland hab ich das mal Life begutachten können. :thumbsup:


    Das bei dir die ganzen Fehlermeldungen gekommen sind, ist klar.
    Wichtiger wäre jetzt nach dem löschen der Fehler, bzw. nach der Behebung der Ursache durch den FFH, nochmals den Fehlerspeicher auszulesen, ob irgend ein Fehler wieder aufgetaucht ist. (Einspritzdruck z. B.)

    ist es nicht schädlich für den Motor wenn man den Tank leer fährt?

    Wenn alle Schutzmechanismen versagen und die Hochdruckpumpe ,,trocken´´ gelaufen ist, kann es durch aus zu Schäden kommen.
    Statt des Schwamms, hast du dann Späne im Tank. Bei der heutigen Technik aber eher unwahrscheinlich.


    Die Common- Rail von früher hatten damit Probleme. Leider ein einem alten 530D selbst erlebt. :cursing:

    Moin,
    ja, ist beim EDGE ebenso.
    Wenn man den Wagen gerade abstellt, riecht es noch etwas nach verbranntem Gummi.

    Unsere Eindrücke , sowohl im übrigen auch alle anderen Eindrücke, obliegen im höchsten Maße der subjektiven Wahrnehmung.
    Ich habe auf der linken Seite eine operierte Hüfte und hatte mir immer ,,eingeredet´´ dass ich nicht mehr ,,tief´´ sitzen kann. Sozusagen habe ich mich selbst überlistet, da ich nicht mehr tief sitzen möchte.


    Sorry, für den OT, aber bevor hier virtuelles Blut fließt, erzähle ich lieber noch´n Schwank aus meiner Jungend :thumbsup: