Meine klappernden Unterbodenstöpsel wurden heute beim Räderwechsel rausgedreht, mit Dichtmasse (welche auch immer das war) eingeschmiert und wieder montiert.
Geräusche sind weg!
Ich hatte mir hier aus dem Forum die betreffenden Bilder zu den Stöpseln ausgedruckt und mitgenommen.
Das brauchte ich gar nicht.....der Monteur wusste gleich um was es ging.
Beiträge von ehrtmann
-
-
Ich war heute zum Räderwechsel beim FFH und habe den Servicekollegen mal auf das Thema angesprochen.
Nix für ungut, aber da weiß keiner was.Beim Smalltalk an der Kaffeebar berichtete mir ein S-Max Fahrer, dass er schon seit Ende 2016 (hat wohl eines der ersten Sync 3) mit diesem Thema beim FFH vorstellig ist und keine Lösung, kein Update und sonst der gleichen in Sicht ist.
Man müsse wohl damit leben. Weiterhin erzählte er, dass man ihm, trotz offizieller Verfügbarkeit, kein Update für´s Sync 3 aufspielen konnte.
Wir haben kurzer Hand einen Termin vereinbart, bei dem ich ihm dann alle Updates für sein Sync 3 einrichten werde.Ich halte meinen FFH nach wie vor für die beste Wahl im meinem Umkreis, aber von Updates wissen die sicher nicht wirklich viel!
-
Auf Grund der aktuell begonnen Sommerräder/Reifen Zeit, möchte ich Thread nochmal rauskramen und die Fahrer der Original Pirelli Scorpion Bereifung in 20Zoll um ihre Meinung zum Handling, vor allem bei nasser Fahrbahn, sowie zum Thema der Haltbarkeit befragen.
Was gibt es für Erfahrungswerte?
Mir ist bei den ersten Kilometern mit den Pirellis sofort aufgefallen, dass der Dicke, trotz gleicher Reifengröße wie im Winter, noch mehr in die Spurrillen zieht, als mit den Michelin Winterreifen.
-
Guckst du hier...
https://www.ebay.de/i/132386679650?chn=ps&dispItem=1* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
-
Was hat es eigentlich mit der Grace Note Datei GB5T-14G386 ....... aufsich die angeblich die Geacenote löscht - was immer das auch ist
Es gab bei einigen Kollegen im MK5 Forum das Problem, das die Gracenotes zu viel Speicherplatz wegnahm und deswegen ebenfalls wie bei die die Fehlermeldung kam. (Allerdings eine andere Fehlerbezeichnung)
Somit musste die Gracenotes erstmal gelöscht werden, dann die Navivoice und Karteninstallation durchlaufen und dann erst die Gracenotes wieder drauf.Ich denke aber, dass du nur die Reihenfolge ändern musst.
-
Habt ihr das auch - ist das beim Edge normal?
Ist bei mir ebenso.
-
Okay, entweder nochmal sauber ´ne 2.3er installieren und dann noch mal von vorn,
oder, was ich jetzt zuerst probieren würde, die Reihenfolge der Installation auf dem Stick ändern.1. Licence
2. NAV F7In dieser Reihenfolge müssen sie auch im Sync My Ride Ordner liegen und die Auto.Install muss ebenfalls in dieser Reihenfolge sein.
Erst wenn diese Dateien installiert sind, das NAVI - Sprachpaket.
Ich frage aber nochmal...Du hast das alles bereits auf einem anderen EDGE installiert?
-
Poste mal bitte die aktuellen SW Stände, vom EDGE der nicht will.
Ansonsten fällt mir noch Post 209 ein
http://mondeo-mk5.de/index.php…-f%C3%BCr-alle/?pageNo=11
In diesem Thread ist auch irgendwo die Löschdatei. -
Das Update auf unseren ersten Edge hat ohne Probleme funktioniert
Wenn ich das richtig einordne, hast du einen EDGE, bei dem du alle Updates, auch die F7,usw. installieren konntest?
Beim zweiten läuft es nicht, korrekt?Falls ja, war auf dem zweiten ein anderer SW Stand, bzw. wurde schon ein anderes Update (3.2er) aufgespielt.