Beiträge von berticat

    @micha,


    ja Rubrot ist eine tolle Farbe, habe hier noch ein Depri-Video für dich....(musst jetzt ganz tapfer sein)....


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gruß


    ps.: ....ist aber wohl doch kein rubyrot....Schwein gehabt...puuhhh..

    Da ich mit Business-Paket bestellt habe, wird es wohl so sein, dass ( "so wie ich Ford mittlerweile kenne".....)
    das SYNC3 verbaut ist und das "alte" SYNC2 im Kofferraum unter den Lappen liegt ... ?(:thumbsup::sleeping::?::!::D


    FORD eine Idee weiter...



    Gruß

    Hallo,


    Der ADAC ( :cursing: ) sagt dazu: ab 20 Sekunden AUS lohnt es sich. Ich hatte mal gelesen, das beim Start eines aktuellen Diesels
    nicht wirklich MEHR Sprit gebraucht wird. Die Glühkerzen bringen heutzutage superschnell die Hitze, die zum Start der Verbrennung gebraucht wird ( falls ER noch kalt sein sollte).
    Also, wenn Ernergie verpulvert wird, dann erstmal die elektrische...
    Ich weiss jetzt nicht wie Eure Erfahrungen da sind, sprich: Fuß von der Bremse und Motor läuft sofort wieder oder habt Ihr eine "Diesel-Gedenk-Sekunde".


    Mein 200-er Benz /8 Diesel hatte vor 35 Jahren DAS:Glüh.JPG


    im Armaturenbrett: Wenn die Glühwendel hinter den Löchern nach 15 Sekunden glühte, konnte man den Motor starten. Das war ENTSCHLEUNIGUNG total bei 2 Liter Hubraum und 55 Ps. ....Gruß

    Moin Achimt,


    also ich habe start/stopp seit fast 5 Jahren im Einsatz (im Sharan) und es macht in der Stadt Sinn...
    Generell: mit dem start/stopp ist bei mir ein stärkerer Anlasser verbaut und das System arbeitet bisher (>100.000 km) ohne Macken.
    Meiner, -und ich denke auch der Edge-, hat da einige "Spielregeln" in der Software, damit es eben NICHT sinnlos wird.
    - er schaltet NICHT ab...
    - wenn der Motor zu kalt / zu heiss ist.
    - ich am Berg stehe oder auch bergab
    - zu wenig Strom in der Batterie ist / zu viele Verbraucher an sind (manchmal im Winter).
    - solange der Wagen "rollt".


    an sonsten geht er im "D"-Betrieb dann AUS, Fuß von der Bremse -> sofort wieder an.
    Ich schalte IHN nur aus, wenn ich STOP and GO auf der Autobahn habe..


    ps.: das Sparen ist ja das eine...in der Stadt sparst Du garantiert damit...aber da ist ja auch noch die "Stinkerei", wenn man steht, und steht, und steht.....


    Gruß