hier aus'm Prospekt:
Gruß Ps.: Im Handbuch, Stand 11-2015 (online) steht leider nix dazu unter dem Thema: Gurte...
hier aus'm Prospekt:
Gruß Ps.: Im Handbuch, Stand 11-2015 (online) steht leider nix dazu unter dem Thema: Gurte...
Google sei Dank....
Diesel PSA.JPG
http://www.automobile-catalog.…2_0_tdci_biturbo_210.html -> Nachtrag: hier beim aktuellen MONDEO !!! sollte aber ident sein...
Moin,
wg. PSA/FORD - 2013-
Das Aus für die Kooperation bei großen Dieselmotoren (ab 2,0 Liter!) habe erst
Auswirkungen auf die Produktion ab etwa 2015, erklärten PSA und Ford
weiter. Insgesamt produzierten beide Hersteller in den vergangenen zwölf
Jahren mehr als 20 Millionen Dieselmotoren auf Basis ihrer
Kooperation. ....wurde gecancelt, weil PSA mit GM seitdem kooperiert.....
ps: VW (Stink & Co.) ..die verbauen ab Herbst im Tiguan den 2.0l Diesel BI-Turbo aus'm Passat mit 240ps / 500 Nm / im gleich-schweren Passat macht der 240 km/h dann mit 7-Gang-DSG Gruß
@ Micha,
ist ja mal endlich etwas positives in der Situation. Im Werk in Köln, wo die GETRAG (Getriebe-Hersteller) ja quasi direkt nebenan ist, sollte sich sicherlich schnell klären lassen woran es liegt. Wenn DIE clever sind, tauscht man direkt Getriebe und Elektronik / Kabelstrang aus und befaßt sich dann mit der ausgebauten "B-Ware". So macht's z.B. BMW und BENZ auch: bei Getriebe-Problemen geht DAS Teil direkt zurück und wird in der Werstatt ausgetauscht. Die Werkstätten dürfen NICHT an den Teilen "schrauben".
ps.: Wenn Du dann einen der EDGE-Testwagen aus Köln bekommst ( Kennzeichen: K-ED 8xxx ) schau kurz nach den Wischern vorne. Als ich das Vergnügen hatte, bei Ford/Werk eine Probfahrt zu machen "kreuzten" sich bei dem die Wischer, weil einer wohl falsch angeschraubt war.
Freue mich immer noch wie Bolle auf den Edge...
Gruß
Ich hab schon mal für Dich bei Deinem FFH bestellt....
Matte.JPGGruß
Jein, siehe Artikel-Ausschnitt aus der "WELT"....
LED-Scheinwerfer verdrängen immer mehr das bisher als Top-Option angebotene Xenon-Licht. Für dieses
ist die Reinigungsanlage vorgeschrieben, da das sehr helle Licht bei
verschmutzter Streuscheibe den Gegenverkehr stark blenden kann. Zwar
strahlen LED-Scheinwerfer mindestens genauso hell, allerdings sind
Wischer oder Waschdüsen hier nicht zwingend nötig.
Der Grund dafür liegt an einem anderen Messverfahren für die Helligkeit.
Während diese bei Xenon-Licht direkt an der Lampe gemessen wird,
erfolgt sie bei LED-Scheinwerfern erst an der Linse vor den
Leuchtdioden. Das hat vor allem praktische Gründe, sind LED-Lichter doch
als Modul gefertigt und die einzelnen Dioden somit gar nicht mehr
erreichbar. Durch die filternde Linse erreichen die modernen
Abblendlichter nicht mehr den Helligkeits-Grenzwert von 2.000 Lumen, ab
dem eine Reinigungsanlage vorgeschrieben ist. ...................................aktuell darf (nach meinen Infos) der gesamte Lichtkegel die 2.000 Lumen nicht überschreiten
Daten zum Edge habe ich hier keine gefunden. Gruß
Gerade ist ein Web-Programmierer bei Ford wach geworden und hat die fehlenden Infos online gestellt:
http://www.ford.de/Pkw-Modelle/FordEdge/Ausstattungsvarianten
Gruß
Moin,
das passt zusammen: Ford und Tequila
hier der Link zur Presseinfo:
http://www.presseportal.de/pm/6955/3386622
Prost...
Hier mal "Kleingedrucktes" von Ford im Konfigurator:
...also: so sehen größtmögliche (unverbindliche) Anstrengungen aus....Respekt Gruß
Moin,
Ihr könnt Euch jetzt einen Edge Vignale konfigurieren, blöd nur, das hier auf der Homepage wieder die Hälfte der Infos fehlt, Stand heute 12.00h 25-07-2016
Edge Vignale.JPGVignale ohne Ausstattung.JPG
Gruß