Beiträge von berticat

    Nein
    auf die Komfort Schließung per Schlüssel . D.h. wenn Du Fenster und Panorama-Dach offen hast, sollte sich bei längerem Drücken der Taste SCHLIEßEN
    alles mit diesem einen Kopfdruck zu-fahren...


    Gruß

    hier nochmals aus dem Konfigurator: (so kopiert am 24.07.2016!)


    Panoramadach.JPG


    jetzt erkläre mir bitte jemand, warum man bei Ford den eigenen Konfigurator NICHT kennt: Gesamtschließfunktion ist inkludiert, oder war das mal wieder "SO" nicht gemeint.....

    Also ich find's gut,
    als Firmenwagenfahrer ist's besser wenn der Wagen OHNE ist. Bei uns fährt man Weisse Autos, also auch ok, ich finde das "Tipp-Ex"-Standard-Weiß prima in Konbination mit dem Chrorm und den Leuchten. Auch das untern-herum alles scharz ist sowie die dunklen Scheiben samt Panoramadach finde ich klasse. Wenn ich mir aktuell die weissen Teile unten an meinem Sharan anschaue ( und der ist bis zur Asphaltdecke weiß) ist hier weißer Lack reine Geldverschwendung...die Steinschläge lassen grüßen...


    Schönes WE

    @ achimt,


    wollte ja auch nur mal klugschei....ern.... :D:D:D:D:D .
    Ford ist da irgendwie ANDERS....die lassen so etwas gleich weg, mittlerweile bei vielen neuen Modellen, daher kann man hier auch bei der Bestellung
    auch nix in Sachen "entfall der Modell-Bezeichnung" klicken, wie z.B. bei den deutschen Herstellern.


    Ist das jetzt gut oder schlecht oder egal ?


    Gruß

    Moin,


    na klar, wenn Du ...


    1. die Nase an einer der Scheiben am Titanium ( oder SPORT) platt-drückst und INNEN einen "normalen" Schaltknauf siehst, hat er 180 Ps.
    2. wenn es ein TREND ist, also untenherum schwarzes Plastik hat und KEINE Chromleisten an den Fenstern hat, hat er 180 Ps.
    3. ansonsten kenne ich keine Äußeren Merkmale, die auf die Motorisierung hinweisen...oder ?


    Gruß

    Hallo Edgies,
    damit wir nicht immer nur zu den Themen: Lappen, Sync's, Getriebe, Ausliefer-Tracking posten, hier mal ein Test
    eines Ford Endeavor 2016 aus Indien....


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ...ich könnte dem Tester in einem akzentfreien-Rosenverkäufer-Englisch stundenlang zuhören....

    Welches GETRAG Getriebe im Edge verbaut .... hier "amtlich":


    vielen Dank für Ihre Anfrage.
    Zum Einsatz im Ford Edge ist das FordPowerShift-Automatikgetrieb des Typs 6DCT451 vorgesehen.
    Wir hoffen, Ihnen hiermit weiterhelfen zu können.


    ...und das kann max. 450 Nm ab...Schade für alle Chip-per....



    Das extrem flexible Sechsgang Doppelkupplungsgetriebe für drehmomentstarke Front-Quer-
    Anwendungen
    Das Sechsganggetriebe 6DCT451 wurde für den Front-
    Quer-Einbau im Mittel- und oberen Mittelklasse-Segment
    sowie in Sport Utility Vehicles (SUV) entwickelt. Es kön-
    nen verschiedene Bauraumanforderungen und Dreh-
    momente bis zu 450 Nm abgedeckt werden.
    Das 6DCT451 lässt sich ohne
    weiteres mit einem Allrad-
    antrieb sowie ohne zusätzliche Komponenten mit einer
    Start-Stopp Funktionalität kombinieren. Gekoppelt mit
    einem Elektromotor kann das Getriebe zudem in einem
    Hybridantrieb zum Einsatz kommen

    Moin,


    hier die Antwort auf meine Email an den Ford Kundendienst bzgl. Komfort-Schließung:


    vielen Dank für Ihre Rückmeldung vom 19.07.2016.

    Nach Prüfung der vorliegenden Informationen teilen wir Ihnen mit, dass derzeit keine Änderung an der Gesamtschließfunktion des Ford Edge geplant ist.

    Gerne geben wir Ihre Kritik intern an die zuständigen Fachbereiche weiter. Bitte haben Sie Verständnis, dass es dem Ford Kundenzentrum nicht möglich ist, Sie über die weitere Entwicklung auf dem Laufenden zu halten.



    ...Hallo Ford: Dann nennt das BITTE auch nicht Gesamt- sondern Teil-Schließfunktion .....