Das ist auch meine Vermutung. Deshalb will ich da auch nochmal bei.
Trotzdem kein Vergleich zu dem in der Familie beheimateten Q5.
Der hat so eine Art "soft-close". Da hört man fast nix beim Schließvorgang der Kofferraumklappe...
mfg
Das ist auch meine Vermutung. Deshalb will ich da auch nochmal bei.
Trotzdem kein Vergleich zu dem in der Familie beheimateten Q5.
Der hat so eine Art "soft-close". Da hört man fast nix beim Schließvorgang der Kofferraumklappe...
mfg
Moinsen!
Hab mal den Kennzeichenhalter vom Händler abgenommen und siehe da,
es kam ein Kunststoffträger zum Vorschein, welcher wohl zum EDGE gehört.
Auf die Rückseite des Nummernschildverstärkers schnell ein paar Schaumstoff-Isolierstreifen geklebt
und wieder ran damit.
Das Scheppern ist erheblich leiser geworden, aber leider noch nicht weg.
Aber so kann es ersteinmal bleiben.
Mir ging leider die Zeit aus um noch auszuprobieren,
ob man noch was zwischen die Lackierung und dem eigentlichen Unterträger fummeln kann.
Mal sehen, die Tage vielleicht...
mfg
Moinsen!
Unsere Kante ist heute in der BamS vorstellig geworden in einer von 6 Klassen um das goldene Lenkrad zu kämpfen.
Antreten muss er in der Klasse der großen SUV. (Mind. 4,70 m Länge, ab 1600 Kg schwer)
Gegner sind der Tesla ModelX, Jaguar F-PACE, Lexus RX, Maserati Levante, Skoda Kodiaq und Cadillac XT5.
Zunächst werden aus jeder Fahrzeugklasse 4 Modelle von 6 ausgewählt, die dann das Finale bestreiten.
Hier einen Platz von 1-4 zu belegen sollte wohl kein Problem darstellen.
Wenn das knapp wird oder misslingen sollte,
würde ich mir im Hause Ford so langsam mal Gedanken um eine adäquate Werbung für unseren Liebling zu machen.
Optisch gibt es für mich nur einen Gewinner.
Mal sehen wie er sich schlägt, unser kleiner...
mfg
Moinsen!
22oo Km in einer Woche? Nicht übel!
Dann haben sich deine Getriebeprobleme wohl tatsächlich ad acta gelegt. Super!! Freut mich!
Hatte Dir ja geschrieben, das du deiner Kante mit all seinen Helferlein eine Chance geben solltest.
Und mit 7,7 ltr/1oo Km kann man wohl auch zufrieden sein.
mfg
Die werden nicht umsonst "Druck ausüben".
Wer weiß schon wie viele Rechnungen unbezahlt in Wolfsburg so rumliegen...
Nen Bekannten von mir haben die vor ungefähr 10 Jahren auch den Hals umgedreht...
mfg
Meine Kante roch nach Leder, Kunststoff und dem typischen wie ein Auto eben so riecht Geruch.
Und das tut sie auch immer noch. nicht mehr so stark, aber bemerkbar.
Ich habe das nicht als schlimm empfunden, würde mir den Geruch aber auch nicht in mein Wohnzimmer holen.
Ich denke aber, das deine gestrige Erfahrung mit dem Ingolstädter ein subjektiver Eindruck war.
Selbst der Geruch von Fahrzeugen wird heute von Designern und Ingenieuren festgelegt.
Die meisten von denen haben sich dann in einer Abstimmung für diesen Geruchstyp entschieden.
Ich freu mich heute ungemein auf Feierabend, denn gestern gabs was mit gaaaanz viel Zwiebeln zum Abendbrot...
mfg
Was ist das denn fürn Pfusch!
Da würd ich nochmal mit hinfahren.
Versuche später nochmal bessere Fotos von meinem zu machen...
mfg
Bei mir sieht das so aus...
Ich versteh nicht genau, wie du das meinst.
Ich habe bei mir noch n 2. Träger hinter zwischen Nummernschildverstärker und Karosse.
Hatte aber keine Knipse dabei, um da mal ein Bild von zu machen.
Bei dir ist der Träger direkt auf der Karosserie?
mfg
Das mit den Ledersitzen war mir klar. Das könnte durchaus ein anderes Leder sein.
Ich hatte mich mehr auf das Volante und den Fahrstufenwählhebel konzentriert...
mfg