Beiträge von achimt

    Also die Berichte von officiallyme muß man sich schon mal auf der Zunge zergehen lassen...


    Du hast dein Auto schon vor geraumer Zeit verkauft. Warst also mit nem geliehenen Wagen (bestimmt ein Vorführer, weil den gibt´s gratis) im Skiurlaub,
    und in dem Wagen habt ihr alle hintereinander gesessen und die Musik war auch nicht an, weil du es liebst in Mucksmäuschenstille durch die Gegend zu fahren...


    Gut, das ich dich nicht persönlich kenne!


    Ich frag mich gerade, ob deine Freunde auch so beklo... oder ob sie überhaupt mit dir nochmal mitkommen.


    Wenn du am liebsten in Appartements bist und gerne deinen eigenen Fernseher und auch dein Sofa mitnehmen würdest,
    kann man sich werksmäßig, oder zum Nachrüsten eine sogenannte Anhängerkupplung anbauen lassen.


    Dann kann man zu 4t fahren und es käme evtl. sowas wie eine Konversation auf.
    Die gilt es ja zu vermeiden, weil die anderen alles zahlen und du sagst: Ich fahre und besorg n Wagen!


    Wenn du diese Konversation nicht möchtest, dann aktivierst du das active noise cancelling im Bordcomputer (funzt auch ohne Radio) und die Geräusche deiner Mitfahrer werden egalisiert.
    Dann sieht man nur, das bei allen nur der Mund auf und zu geht.
    Schon hat man wieder seine Ruhe zum Cruisen. Nur pupsen wird dann über den Subwoofer verstärkt. Die Mikrofone fürs ANC sitzen nämlich oben.
    Ausserdem müsste sich keiner deine dummen Kommentare anhören!


    Den Edge gibbet schon seit ich meine 2006 oder 7. Irgendwann kam die Firma Ford dann auf die Idee ein Panoramadach mit reinzuschrauben.
    Um die Karosserie bei diesem amerikanischen Erfolgsmodell nicht grossartig zu ändern muss man dieses Dach jetzt so weit nach links und rechts zaubern, damit genog Kopffreiheit bleibt.
    Dumm nur, das dann für die richtige Befestigung der Dachreling zu wenig Platz bleibt. Kann man nix machen.
    Entweder Dachreling mit Panoramadach und Helm verkaufen, oder entweder oder. Und dann ohne Helm.


    Hartplastikteile, ja die gibt es bei allen Herstellern. Mal mehr mal weniger.
    Und wenn ich mich in meiner Kante umsehe, finde ich auch welche. Z.Bsp. in der Mittelkonsole, oder unterhalb der Armauflagen an den Türen.
    Der Rest ist Leder, bzw. Kunstlederbezogener Schaum. Teils mit Chromumrandungen. Oberhalb des Hanschuhfachs Carbonoptik...Klavierlack.


    Ich finde das nicht schlecht. Ein gelungener Mix. Macht in meinen Augen auch einen wertigen Eindruck.
    Die Unterseiten der Türen in Hartplastik ist auch okay.
    Wenn ich mit meinem ganzen Geraffel aus dem Auto steigen muß, muß man da bei Wind schonmal den Fuß als Öffnungshilfe benutzen.
    Dann bin ich doch froh, dass das nicht mit Velour bezogen ist.


    Auch die Sitzbank lässt sich leider nur 60:40 umklappen. Finde ich auch nicht so gut. Das Mittelstück alleine wäre sicher ne Option.
    So gut wie in meinem früheren Opel Signum kann das aber kein anderer Hersteller. Da sind die Rücksitze variabel und es entsteht beim Umlegen eine einzige Ebene.
    Das fand ich nirgendwo so gut gelöst wie in diesem Auto.
    Ebenso doof finde ich, das die hinteren Seitenscheiben beim Runterfahren nicht vollständig in der Tür verschwinden.


    Nun habe ich mich allerdiings für die Kante entschieden. Weil Ford ein guter Hersteller ist, mein Freund ein Autohaus besitzt und ich den Wagen rein optisch richtig klasse finde,
    ich meistens aus der Windschutzscheibe gucke, der Kofferraum mitsamt Lappen egal ist und eine ausreichende Größe hat ohne verschiebbare Rücksitze, eine Serienausstattung die seines Gleichen sucht und preislich gegenüber anderen vergleichbaren Fahrzeugen okay ist.


    Mit welchem Recht nimmt sich hier jemand raus, ein Auto zu beurteilen, in dem er noch nicht gesessen, bzw. was er im Original noch nicht einmal gesehen hat.


    Diese Leute können hier im Forum gerne mitlesen oder auch Fragen stellen und evtl. auch spekulieren was es zukünftig geben wird.



    mfg

    @Iak


    Prima! Das sind gute Nachrichten!
    Ich hoffe für dich, das es klappt.
    Die letzten 3 Tage des wartens vergingen bei mir wie im Flug!


    @Glider


    Geduld ist die große Tugend der glücklichen!
    oder
    Geduld ist, Ausdauer zu haben, auf etwas zu warten was sich Zeit lässt!
    oder aber
    Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.


    Das wird schon!
    :thumbup:

    Hallo admin!


    Ich finde meinen Kommentar nicht zu hart!


    Also der Vogel hat noch nichteinmal dringesessen und erklärt uns was von billigen Plastikteilen....


    Beschwert sich das keine 3. Sitzreihe für die Personen 6 und 7 drin ist.
    Für nen Fleischtransport ist selbst die Kante nicht gemacht. Wer hinten in der Mitte sitzt, will spätestens nach ner halben Stunde einen Platzwechsel.
    Ist halt irgendwie sogar nur ein 4 1/2-Sitzer.


    Wer 7 sitze braucht, sollte sich nen Multivan zulegen. Da muß man dann aber nochmals 25 Kiloeuro draufpacken.
    Was nützen einem 7 Sitze in einem SUV, wenn man dann nichtmal ne Unterhose zum wechseln mitnehmen kann.
    Geschweige denn "sport-utilitys" für die das Ding dann auch gemacht ist.


    Sicherlich sind wir Erstbesitzer auch enttäuscht über Lappen und SYNC2, zumal der Nachfolger ja bereits auf dem Markt ist.
    Was solls, ist doch ein funktionierendes System.
    Hier in Bremen stehen ich weiß nicht wieviel tausend Mercedes draussen vor den Hallen,
    die nicht ausgeliefert werden können wg. Elektronikproblemen.
    Bei mir funktoioniert alles! Auch in den Mondeos die ich vorher hatte.


    Soviel dazu.


    Ich habe halt meine Meinung. Die darf ich auch bitte vertreten. Ich ändere sie sogar manchmal.
    Ich bin halt ehrlich.
    Dem einen oder anderen mag das nicht passen. Ist ja auch unbequem.
    Bin in meinem Leben damit aber bisher immer gut gefahren...


    mfg

    Moin!


    @DJF


    Also bei stolzen 191cm Körperlänge glaub ich nicht, das du deine Haare noch nach oben kämmen kannst...


    Ich habe die elektrischen, perforierten Ledersitze mit Sitzheizung- und Kühlung. Zudem noch das Panoramadach.


    Mein Kommentar bezog sich auf den geschlossenen Himmel unterm Glasdach.


    Ich denke, ich sitze eher aufrecht. Aber nachdem ich beim Friseur war hat es sich gebessert... 8o


    Wenn kein Panoramadach verbaut ist, ist der Himmel dann höher angebaut? Es würden ja die Laufschienen für den Stoffbezug wegfallen??!!
    Ich weiß es nicht.


    Bei mir haben jedenfalls die Haare am Himmel gekratzt. Die stehen aber auch meistens senkrecht nach oben!


    Der Übergang zwischen "Glasdachverkleidung und normalem Dachhimmel (rechts und links), quasi wo die Schienen sind, ist auch genau mittig auf der Achse des Volantes.


    Hab ich das verständlich erklärt? Nicht einfach. Man müsste es sehen um es besser zu verstehen, denke ich.


    Man haut mit der Birne also nicht an die Glasdachverkleidung, sondern an den Übergang...


    mfg