Beiträge von achimt

    @alle
    die ein Fahrtenbuch brauchen, oder damit liebäugeln
    um irgendwelche Sachen beim zuständigen Finanzamt darzulegen.


    Mein Nachbar hat auch auf einen Freund gehört... und dann ging´s los. Das FA hat ihm nix geglaubt, und es ging um sehr viel Geld!


    Ich kann nur empfehlen: erkundigt euch bitte bei eurem Finanzamt, welches elektronische Fahrtenbuch sie zulassen.
    Anscheinend werden hier auch noch Unterschiede von FA zu FA gemacht.


    Bei meinem Schwager z. Bsp. reicht es via App per Smartphone... Habe mir das mal angesehen.
    Ihm bietet es die Vorteile verschiedene Autos damit zu nutzen.
    Mit schriftlicher Zusage der Anerkennung vom Finanzamt!


    mfg


    PS: Soll nicht besserwisserisch sein, sondern gut gemeint!

    Zurück von der letzten Testfahrt...
    Wird auch Zeit, das jemand nachrückt.
    Ich freu mich für @incity und hoffe das er seinen Wagen schnellstmöglich bekommt... Mittwoch? Donnerstag?


    Auch würde ich es klasse finden einen 2ten Testfahrer zu begrüßen, damit nicht alles an mir hängen bleibt!


    Mein Kurzausflug zur Ostsee war klasse. Gutes Wetter... ach ne, ihr wollt ja wohl was über edgar wissen...


    Also, zum Testen gab es ja nicht mehr so viel... aber noch genug.


    Als erstes möchte ich die "Leisigkeit" des Wagens nochmal herausheben.


    Die Akustikverglasung und das Active Noise Cancelling. Genial.
    Auf nem Teilstück der Autobahn mit sogenanntem "Flüsterasphalt", ohne Radio hört man sich selbst atmen.


    Der adaptive Tempomat... Klasse.
    Man merkt, das der Wagen kein Gas mehr annimmt, bemerkt sogar teilweise den Bremseingriff. Funktioniert prima.
    Hatte bisher nur nen normalen Tempomaten. Da mußte man ja aufpassen, das man niemanden draufbrummt.
    Jedoch lässt sich der Tempomat nur in 5 Km/h-Schritten steigern, bzw senken... oder ich hab das noch nicht richtig raus.


    Spurhalteassistent. Der erkennt die Fahrbahnmarkierungen, auch wenn sie relativ alt und abgefahren sind.
    Nur diese Orange-Gelben in Baustellenbereichen machen ihm zu Schaffen.


    Das Zusammenspiel des voll aktivierten Spurhalteassis (mit Lenkeingriff) mit dem adaptiven Tempomaten... angsteinflößend!
    Ich sage (schreibe euch), das ist kurz davor, das man das Ziel im Navi eingibt und die Kiste fährt selbstständig dorthin.
    Man sitzt da nur und überwacht alles... Mir nicht geheuer!
    Also Spurhaltung nur mit optischer Überwachung im Cockpit und sanftesten rütteln am Lenkrad eingestellt. Das lass ich mir gefallen.


    Auch das Sportfahwerk im Titanium mit 20 Zoll-Felgen auf 255 er Socken. Ich finde sehr gut! Mir ists nicht zu hart.
    Ich mag es nicht, wenn des Gefeder zu weit einknickt.


    Rückfahrt - Vollsperrung A1... mal wieder.
    Runter vonne Bahn - Das Navi (Sync2) rechnet innerhalb von Bruchteilen einer Sekunde die Strecke um. Sehr gut.
    Wenn es da nur nicht diese Vollpfosten von Rasern auf der Landstraße gäbe!


    Nun zum Verbrauch... also der ist runter auf 8,0 ltr. (Seit Übernahme nicht genullt!)
    Gefahren bin ich fast ausschließlich mit Tempomat auf 150 Km/h.
    Im Raum Hamburg und Lübeck immer nach Vorschrift +10. Da ist halt einiges an 80, 100 und 120 dabei.
    Zuzüglich einiges an Landstraße und ein ganz wenig Stadtverkehr.


    Insgesamt waren es am WE ca. 650 Km. Und hab lt. Bordcomputer noch 250 Km Reichweite.


    Ich denke, das ist für nen 2 Tonnen Koloss in Ordnung. Achso, ohne Klimaanlage!


    Im Übrigen ist auch die Bestuhlung sehr gut! Das ist ein nicht zu vernachlässigender Punkt, wird aber gern vergessen.


    Nach 3 Stunden ausgestiegen und hätte das nicht brauchen. Dann sitzt man wohl sehr gut.



    Nun zu den unangenehmen Sachen...


    Nach nem Regenschauer gab es einen Ausfall der Frontkamera.
    Die wollte bei Aktivierung immer ein Bild aufbauen, gelang ihr aber nicht beim ersten Mal. Bild ging immer an und aus.
    Einmal sprang sie sogar zurück auf die Entertainment-Anzeige.


    Ich nenne es mal Schwellerverkleidung - an der hinteren Tür auf der Fahrerseite die untere Kunststoffverkleidung löst sich.
    Sie ist noch fest und baumelt da nicht rum, aber sie lässt sich eindrücken und das ist anders als auf der Beifahrerseite.


    Irgendetwas im Bereich des Panoramadachs klappert. Nicht immer und nicht laut, aber das Geräusch ist da.


    Und tja, was soll ich sagen... die erste Beule ist auch drin. Neee, ne Delle. Beulen würden rausstehen.
    Ich schätze, das die Werksmäßig drin war. Ganz miniklein auf dem Kofferraumdeckel, rechts neben der Griffmulde.
    Ich hab sie gesehen! Aber die ist so klein, als ich nochmal gucken wollte, hab ich sie nicht wiedergefunden! Welch Glück!


    So, das wars testfahrerisch von mir, glaub ich. incity übernehmen Sie! 8)


    mfg


    Marco

    @incity


    Sieht super aus! Großes Lob!
    Das Gelb sieht schon nicht schlecht aus. Ich hab nur leider nicht den Mut mir so einen Wagen zu kaufen,
    da ich nicht weiß wie es sich verhält wenn man täglich draufzu läuft.


    Die Laderaumabdeckung sieht noch nach US-Version aus... wie bei mir leider auch.


    :thumbup::thumbup::thumbup:

    Oha!


    Tut mir leid, mein kleiner Schmollbraten... :)


    Denk doch einfach nur mal an die Flachpfeife, die nicht mal seine Hotelzimmertür aufbekommt...


    Dann geht´s dir wieder gut!


    Ich glaube es gibt nur wenige gute neutrale Autotester...
    Viele bekommen wohl ein Taschengeld von sagen wir mal "Konzernen"


    mfg



    Das schlimmste ist, der der Dussel auch noch n Modellauto bekommen hat als Dankeschön...
    Ich hab meinen bezahlt. Ich hätte n Modellauto bekommen sollen!

    Hallo Leute!


    Ich kann das alles gaaaaar nicht verstehen...


    Ich hab MEINE KANTE :) schon eeeeine Woche!!!


    Morgen geht´s damit auf ne mittlere Tour... 300 Km Richtung Ostsee


    Also wer gucken möchte.. A1 von Bremen über Hamburg nach Lübeck, dann A20 bis knapp vor Rostock...


    Ihr könnt ja von ner Brücke winken! :whistling: Nummernschild ist bekannt! :)


    By the way... Toter Winkel Assi und Querverkehrswarner bei Rückwärtsfahren funktioniert prima.


    Mittlerweile ist nach gestrigen und heutigen insgesamt nochmals ca. 65 Km Stadtverkehr der
    Durchschnittsverbrauch lt. Bordcomputer auf 8,1 ltr.



    Morgen also dann der kleine Ausflug.
    Zeit den letzten Assistenten zu testen. Fahrspurhaltung.


    Ach ja, einen dann noch. Querparken. Aber dafür verabrede ich mich mit unserem ADMIN... :D


    Und noch einen, schön in die Kerbe rein:


    Im übrigen ... Ihr verpasst ein sensationell gutes Auto zu fahren!!!



    Nein, Spass bei Seite. Ich verstehe Ford auch nicht.
    Wieviele stehen in Bremerhaven? Was kostet einer im Durchschnitt? Benötigen die kein Geld?



    Achso, und ich habe den ersten getroffen der unseren Edgar nicht leiden mag!! Ich tippe auf Neid!!


    Son Dussel, wenn der wüsste!


    mfg


    Marco


    :thumbup:

    Aha!?


    War quasi sein Weg nen Sport mit hellen Alufelgen und nem verchromten Grill zu bekommen?
    Und denn die Kunststoffteile umlackieren... nee, nee, nee!?


    Da wäre es doch einfacher gewesen den Grill auszutauschen und nen Satz Felgen zu bestellen...


    Ich dachte für Experimente ist der "Trend"! ;(



    Aber den wird er auch los

    Ich fand dieses nicht schlecht...


    Hat dazu beigetragen mich für die Farbe magnetic zu entscheiden, mit den größeren Felgen...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Der ist auch gut..


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Achso, hatte ich eben vergessen...


    Als Kurvenlicht dienen die Nebelscheinwerfer...
    Bin ich doch vorhin auf ne Schaufensterscheibe draufzu gefahren...
    Fand ich im Mondeo auch besser gelöst. Da waren Lämpchen im Hauptscheinwerfer...


    Jetzt geht da unten beim Abbiegen noch ne Lampe an... und dann nichtmal LED...


    Hatte ich aber schonmal gepostet was ich persönlich besser fände glaub ich:


    Das Tagfahrlich in dem in Europa verchromten Kranz um die Nebelscheinwerfer, das Kurvenlicht im Hauptscheinwerfer und dann nen sequentiellen Blinker im unteren Rand der Hauptscheinwerfer. Quasi da, wo jetzt das Tagfahrlicht ist. Das Wärs!!