Also bei mir ist auch die B&O verbaut. Blechern klingt da wirklich nichts.
Meine Kinder beklagen sich eher über die Vibrationen auf den Rücksitzen als über flachen Klang (bei normalen Einstellungen).
Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass sie gerade bei der B&O den Subwoofer weglassen. Bei mir ist der sichtbar hinten rechts eingebaut.
Wobei, was ist heutzutage normal ?
Als ich vor vielen Jahren eine E-Klasse gekauft habe, wollte ich auch guten Klang. Die Serienanlage war so gut, dass der Aufpreis für die Harman nicht gerechtfertig war. Scheinbar haben diese Erfahrung noch mehr Kunden gemacht. Die Harman konnte nicht besser gemacht werden, daher hatte dann Mercedes bei der MOPF kurzerhand einfach den Subwoofer bei der Serienanlage gestrichen und somit die Anlage schlechter gemacht. Dies ist also auch eine Methode. 
