Nur mal so ne Frage in die Runde.
Von Auto-Bild kann man ja halten was man will, aber die haben doch in der Vergangenheit solche Dinge auch immer dankend aufgenommen.
Ist ja ein Witz, wenn ein Lenkrad nach nicht einmal 2 Jahren Verschleißerscheinungen hat.
Eigentlich sollte man für so etwas über die Presse gehen und etwas die Werbetrommel rühren.
Ford und Garantie sind sowieso zwei Welten. Mein S-Max hatte ein Knacken beim Kupplung treten. Daraufhin einen Termin mit dem Freundlichen áusgemacht.
Sonntag um 0:00 Uhr (!) lief die Garantie ab (hatte ich nicht mehr bei der Terminierung dran gedacht, dass es so knapp ist) und acht (!!!) Stunden später war ich in der Werkstatt. Der Kuppplungspedalblock musste getauscht werden. Da ging nichts mehr auf die Garantie. Etwas Kulanz wurde erst nach zahlreichen freundlichen Briefen und Anrufen von mir gewährt. Eigentlich hatte ich mir damals geschworen keinen Ford mehr zu kaufen...….
Wenn ich das so lese, hat sich wohl nicht viel geändert.