komisch, dass das dem Hobby von Auto Hub nicht aufgefallen war.
Beiträge von maxxis
-
-
kann ich mir auch nicht vorstellen. Das wären bei einer Tankfüllung für 50 Euro ggf. für 5Euro zu wenig Sprit. Das macht doch kein Verbraucherschützer bei der EU mit.
Ich habe gestern auch mal meinen BC Mut dem Taschenrechner abgeglichen. BC sagte 6,3l, der Taschenrechner kalkulierte aus der Tankrechnung 6,6l. Da ich nicht an der selben Tanke nachgetankt hattegehe ich davon aus, dass die größte Abweichung im Füllstand Vollgetankt zwischen beiden Tankstellen liegt. Da finde ich die Übereinstimmung der beiden Verbrauchsmaterial recht gut. -
ich habe den Eindruck es werden mehr. War diese und letzte Woche nach Norden raus. Im Kreis OD oder Rz sehe ich immer wieder mal welche, auch mit Kennzeichen HH. Auf der A1 auch einen mit HB und unten gestern auf der A1 einen mit GL. Hat die Ausfahrt Werlmelskirchen genommen. Dann heute einen auf der A57 zwischen Düsseldorf und Köln.
-
Zurück zum Thema :
Der Handschalterfunktioniert prima mit der Adaptiv-Funktion. Das Display sagt mir auch, wenn ich runterschalten soll und der Tempomat bleibt aktiv beim Treten der Kupplung. Letzteres hatte ich bei einem früheren Wagen mal anders. "Intelligent" heißt doch nur, dass die Zielgeschwindigkeit nach den erkannten Verkehrszeichen oder nach Navigation eingestellt wird. Ich kann mir gerade nicht vorstellen, warum das nicht gehen soll. Der Limiter geht ja auch.
-
Na klar. Neben Lack und Leder hat meiner auch Handschellen und Plüsch. Das einzige was nicht lieferbar war, war eine Antenne in Peitschenform.
-
Kayano,
Ich habe ein FL Titanium Handschellen. Bei mir fehlt beim Geschwindigkeitsregler der Menü Eintrag intelligent. Aber danke für die Info. Kommt auf die Liste für mein nächstes Gespräch mit dem FFH.
Gruß,
Maxxis -
auf Langstrecke fahre ich gerne 130km/h mit ACC. Dabei liegt der Verbrauch bei aktuell 6.3l. Laufleistung 8000 km.
Das finde ich für so ein Auto absolut ok.
-
heute habe ich das Menschliche{ mal durchgesehen. Mein Tempomat gibt mit nur normal oder adaptiv vor. Die Auswahl intelligent habe ich nicht.
-
Ein ähnliches che Problem hatte ich mit den gummierten Knöpfen am Lenkrad meiner letzten beiden BMW. Nach ca. 2 Jahren fing es an zu bröckeln. Gut, dass das Leasing immer nur 3 Jahre ging.
-
Das ist eine Frage der Prioritäten. Ich finde genau deswegen das Heck des Edge schöner als das vom Kuga. Den habe ich mir auch angesehen und probegefahren. Kam aber für mich dann gar nicht mehr in Frage. Da hat der Edge doch als ganzes mehr Lifestile als Kuga und Kodiaq.