Heute Richtung Dänemark einen VFL gesehen mit Wohnwagen im Schlepptau und HF Kennzeichen.
Beiträge von Bullet
-
-
Habe mal ein bisschen im Netz gelesen. In der Tat taucht das Flattern oder vibrieren auch bei anderen Herstellern auf. Das soll wohl auch der Leichtbauweise im Zusammenhang mit dem geforderten Fußgänger Schutz geschuldet sein. Motorhauben müssen wohl eine gewisse Flexibilität besitzen. Deshalb die Anfälligkeit bei Fahrtwind.
Ärgert mich natürlich trotzdem. -
Also die Garantie und Zusatzgarantie ist jetzt in der App, Live Traffic aber noch nicht.
Sonst lösche die App nochmal. Melde auch das Sync 3 unter Konnektivität ab. Das hilft manchmal schon.
-
Gefällt mir auch nicht. Aber trotz nachträglichem Justieren keine Besserung. Bleibt auf meiner Mängelliste und beim nächsten Mal spreche ich es wieder an.
-
Also gut, da ist doch etwas, das mich etwas beunruhigt, obwohl mein Serviceleiter schwört, dass da nix passieren kann: ab 160 km/h leichtes, ab 180 km/h deutliches, ab 200 km/h furchteinflößendes Flattern der Motorhaube.
Das sei "Stand der Technik" und nicht zu ändern ... Aha ...
Leider ist das so. Ich habe schon ab 130 das flattern
-
Ich habe eine weitere Möglichkeit gefunden. Die Kappen auf den Schrauben der Haltegriffen zum Austeigen am Dachhimmel (wie nennt man diese Griffe eigentlich?) klappern auch gerne. Habe meine abgenommen und kein klappern mehr.
-
Motor angenehm leise und das Technik Packet ist nicht zu verachten.
-
Das war ein NMS auf dem Kennzeichen !!!
und natürlich habe ich zurück gewunken.
-
14 Tage...stand so wie gewünscht schon in BremerHaven. Also schon irgendwie bestellt und geliefert
-
Ok erwischt.
das mit den Hamburgern bin immer ich.