Kann mal jemand der 238 ps Fl Fahrer in sein Betriebshandbuch schauen. Welche Spezifikation bzw. Herstellerfreigabe muss das Getriebeöl der 8 Gang Automatik haben?
Beiträge von Tasmane666
-
-
Zur Start/Stopp Thematik habe ich mich ja gar nicht geäußert, da habe ich meine eigene Meinung. Wir schalten Sie ab, aber situationsbedingt. Unser Peugeot 2008 z.B. startet nicht per Anlasser, sondern glaube per Generator gespeist aus einem Kondensator im linken Kotflügel. Dies hört man nicht und merkt man nicht, der ist einfach wieder an, genial! Da ist Start/Stopp beim Audi A6 rotz gegen. Daher nennt er sich e-HDI, sei´s drum. Aber: Der schaltet aber auch im Winter an der ersten Kreuzung nach 100m (!) ab. Das kann nicht gesund sein, daher dann aus, sonst an.
Sorry, back to topic: Ich gebe auch Dir prinzipiell recht, bis auf diesen Punkt von Dir: Sonst wäre ein Warmlaufenlassen des Motors ja auch nicht verboten - das hätte jedoch den gleichen (von dir positiv bilanzierten) Effekt.
Eben nicht, im Leerlauf bekommst Du die Abgasanlage schlicht nicht auf Temperatur.HiHi, Audi.
Für mich die am meisten überschätze Automarke der letzten 10 Jahre. Hochwertig verarbeitete Innenräume, das können sie. Aber ansonstenPerformance kannste vergessen und Optik ist fast alles gleich langweilig
. Dann noch die maßgeblich schuldigen am Dieselskandal in Verbindung mit VW. Schon recht so das die Verkäufe im Vergleich zu BMW und Mercedes deutlich zurückgegangen sind
-
Gestern Abend roter vFl mit Kennzeichen OG beim Panorama Hotel in Freiburg
-
Tesla datet noch ganz andere Dinge über Nacht ab. Z. b. Autopiloten, etc.. Grundlegend ja nichts schlechtes wenn es schnell und sauber funktioniert
-
ja ja, die ach so tollen VW´s. Super Autos
-
liegt eher am neuen NEFZ Zyklus. Es geht um die Co2 Verbräuche
-
Hallo jjnjjn2010,
die Gabel hat es durch den Vorfall leider verbogen, muss bestellt werden und dauert wohl ein paar Tage.
werde heute Erfahren wie lange.Gestern wurde ich von meinem Vertragshändler angerufen bei dem ich das Fahrzeug gekauft habe (300km entfernt von meinem Wohnort).
Angeblich wurde Ford darüber informiert. Fotos wurden bereitgestellt. Auch der deutschlandweite Gebietsleiter (keine Ahnung wie sie das nannten),
arbeitet an Hochdruck daran zu erfahren woran das gelegen hat. Angeblich werden jetzt die Produktionslinien überprüft.Interessant ist auch der Unfall vor drei Wochen, dabei ging es auch um die Hinterachse welche auf der Autobahn ausgebrochen ist.
Der Fordhändler weiß aber natürlich alle Schuld von sich. Es gibt ein Protokoll was bei der Übergabe überprüft werden muss, diese Schraube gehört
anscheinend nicht dazu.Gruß
das wäre natürlich krass wenn das der gleiche Fehler war. Immerhin wird die Sache ernst genommen und verfolgt. Bin mal gespannt was rauskommt und ob sie dir seitens Ford von alleine "einen Stein in den Garten werfen". Der Händler kann ja nichts dafür. Das ist ein Fehler im Werk in Kanada
-
Na, da bin ich ja mal gespannt, an dem Tag soll meiner auch gebaut werden......
wo hast du gekauft Flips?
-
im aktuellen Konfigurator 1150€
-
was brachen wir den für ein RDK System, da gibt es ja viele Möglichkeiten?
habt ihr mir da noch ne Antwort Kollegen