Beiträge von Flips

    Tja, was soll ich sagen. Ich habe die Kante seit Dienstag und bin restlos begeistert, fast restlos. Spaltmasse passen, Kofferraumklappe etwas rechtslastig, aber ok. Fährt sich grundsätzlich wunderbar.
    Nur werde ich wohl leider in die Gruppe der Ruckler einreihen müssen. Er hat das jetzt ein paarmal sehr leicht, aber jetzt einmal auch wirklich heftig gemacht, wo man im Sitz schaukelte. Einmal Gasgegeben war es weg. Ich werde mal weiter beobachten.....

    Auf welcher Stellung steht denn dein Lichtschalter? "Aus" oder "Automatik" ?

    Laut Anleitung schaltet das System das TFL bei Helligkeit ein, solange der Schalter nicht auf "Scheinwerfer" steht. Ich interpretiere dies mal als Stellung Standlicht oder Abblendlicht, denn dann muss es ja gedimmt leuchten.
    Nur das mit dem "erst wenn eine Fahrstufe eingelegt wurde" haben sie irgendwie vergessen.


    Sei´s drum, geklärt, danke!

    Das macht meiner genau so. Doch ich glaube mal gelesen zu haben, dass das Abbiegelicht über die Nebellampen Serienausstattung sei. Um das ging es ja auch. Entfällt aber in dem Fall beim Adaptiven LED Scheinwerfer wieder. Man lernt nie aus :)

    Korrekt, so ist er bestellt und so steht es 2019 und 2020 auch in der Preisliste und mein FFH hat es mir eben auch bestätigt. Gilt übrigens für alle Ausstattungsvarianten (Trend, Titanium, ST-Line, Vignale), siehe die 4 Punkte rechts.


    Schon der Trend hat es nochmal extra in der Grundausstattung erwähnt:


    Nächste Woche wollen Sie mal ran...


    Danke für Eure Rückmeldungen. Wenn ich die so lese, scheinen nicht alle gleich zu funktionieren, obwohl sie ja sollten... unsure.png

    Zum Vibrieren der Adapterplatte selbst: da habe ich eigentlich eher den Eindruck, dass der Lack irgendwann darunter sich abnutzt oder matt wird. Ok ist ja verdeckt, aber es ist ja der "nackte Kunstoff", der aufliegt.Ideal ist das irgendwie auch nicht - eigentlich müsste die Auflagenkante auch gummiert o.ä. sein.

    Vielleicht haben sie was geändert, meine Platte hat auf der Rückseite in jeder Ecke einen "Abstandshalter" mit Gummikappe, so dass nur diese 4 Gummikappen auf dem Lack liegen. Die Auflagekante rundherum ist (knapp) in der Luft und liegt nicht auf.