Also, da hat ford wirklich keine gute Qualität verbaut... bei mir war jetzt auch die sitzheizung defekt und hat sich nach 60 Sekunden von alleine abgeschaltet. Gut, ich wusste ja, dass es teuer wird also zum Ford Händler hin und habs einfach machen lassen. Zu allem Übel war auch noch die lenkradheizung kaputt.
Es begann damit, dass sie sagten die Batterie hat einen weg, die Spannung stimmt nicht mehr (obwohl ich nie was gemerkt habe) standheizung lief immer und Beifahrer sitzheizung ging auch immer...aber gut also erstmal 644 euro für ne neue Batterie hingeblättert. Dann hab ich das Auto abgeholt und festgestellt, dass immernoch alles kaputt ist. Also wieder hin.
Nun haben sie alles mögliche ausprobiert, Steuergerät unterm sitz getauscht, keine Änderung, Lüfter getauscht keine Änderung, heizelement Fahrersitz getauscht, keine Änderung. Jetzt zuletzt war es das heizelement in der Rückenlehne...nun fehlte ja noch das lenkrad, da half nur komplettaustausch 1100€. Der ganze Spaß hat jetzt dann insgesamt 2500 Euro gekostet, also mit Batterie dann in Summe 3144€...dafür dass ich erst letzten Monat einen undichten ladelüftkühler und im linken led scheinwerfen ein defektes Steuergerät hatte wirds langsam gruselig mit den Kosten.
Achja und dann war da noch die Inspektion mit getriebeöl.
3144€ Batterie, Sitzheizung und lenkradheizung
800€ Ladeluftkühler
280€ led Steuergerät
850€ Inspektion
5074€ in 2 Monaten...da kann ich mir eigentlich auch nen dicken Benz für leisten im Unterhalt oder?
Ein Glück kann ich mir das problemlos leisten, aber ein Auto für Jedermann ist das definitiv nicht!