Wünsche dir viel Erfolg.
VG von der Ostseeküste
Wünsche dir viel Erfolg.
VG von der Ostseeküste
Schau mal bei Ebay Kleinanzeigen immer mal rein! Da hatte ich damals meine auch gefunden.
So war es bei mir auch, das Panodach kurz angekippt und dann wieder geschlossen. Sofort war das knacken für ca. 1 Tag weg.
Ich hatte auch mal eine feinmesseinrichtung am dachausschnitt + Glasdach angebracht, um zu sehen, in wie weit sich das Panodach zum Dachausschnitt , bei Karosserie Verwindungen , ( scharfe Kurven o.ä.) bewegt.
Es waren horizontal und auch vertikal, teilweise bis zu 2 mm . Unglaublich. Hätte ich so viel nicht vermutet.
Erst hatte ich auch vermutet, das das knacken von der plasteabdeckung des Mittelsteges des panodaches kommt . Ich hatte dazu die plastenasen der Verkleidung auch etwas mit dem o.g. Spray eingesprüht.
Hallo, kann mir jemand bitte sagen, wo am FL der Ölfilter sitzt bzw von wo man da ran kommt? Danke schön.
Wurde in der Werkstatt mit dem Diagnosegerät am Steuergerät eingestellt. Es gibt aber auch Möglichkeiten es selber zu machen. Lies hier im Forum mal nach mit Can Bus Stecker und entsprechender Software . Sollte nicht so schwer sein das zu bewerkstelligen. Alternativ wie gesagt, beim FFH machen lassen . Ist nicht so teuer.
Meine Kante FL ist inzwischen im Juli 25, 6 Jahre alt. Ich kann nur sagen, das was mir der FFH damals geraten hatte, die lenkradheizung auf 30 grad runter zu nehmen, ansonsten brennt sie irgendwann durch, war genau richtig. Sie funktioniert immer noch super, und ich nutze sie im Winter täglich. Original Einstellung war mir damals einfach sowieso zu heiß.
Ja, das knacken ist kpl weg. Seid 2 Jahren nicht wieder aufgetreten. Ich hatte vor gut 1 Jahr nochmal alles im Hochsommer,ringsum eingesprüht, prophylaktisch.
Das Kantengummi hatte ich damals nur entfernt, um es beim einsprühen nicht doch vollzuschmieren und auch besser gucken zu können.
Es geht aber ganz leicht wieder anzubringen anschließend. Wird einfach auf die Kante raufgesteckt.
Bei meinem Titanium sind sie korrekt ausgerichtet.
hallo in die runde.auch ich bin jetzt ein glücklicher besitzer eines FL edge bj 10/19 ST Line mit voller hütte.ist mein erster ford vorher nur BMW gefahren und jetzt soll es mit meinem 50 jahren gemütlicher zugehen😏
Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!
Könnte mir vorstellen, das im inneren des Lenkrades ein Kabel des betätigungsknopfes irgendwo entweder gegen Masse oder gegen ein anderes Kabel anstößt .