die Sache mit der Steckdose hättest du aber noch etwas besser lösen können. Das geht bestimmt noch besser. Meine ist direkt angeklemmt und du siehst garnix.
Beiträge von Alter Sachse
-
-
@Cosmonova
Ja klar.
Das war aber auch schon mit im Set dabei. -
in der C-Säule sind noch 2 “versteckt“
-
schwer war das nicht so, aber man muss es mit Ruhe machen und vorher Aufhebelwerkzeug (ca.10€ ebay) für die Verkleidungen besorgen. Mit Schraubendreher usw wird das nix.
Der “Kabelsalat“ hinten muss dich nicht so interessieren, dort habe ich nur noch ein Kabel gelegt für eine zusätzliche Rückfahrkamera und musste an die Kabel der Rückfahrleuchten .
Die Verkleidung war da noch abmontiert.
Für die hintere Cam ist nur ein Kabel direkt mit der vorderen Cam verbunden. -
Bei unklaren und schwerwiegenden Fällen wird wohl jeder Richter froh sein wenn Videomaterial vorliegt(siehe Köln).
Und zumindest fürs eigene Gedächtnisprotokoll ist sie schon wichtig. Denn wer kann sich schon an genaue Details noch nach Wochen oder Monate später erinnern. -
in meiner Dashcam ist alles dabei: Verzögerung, Beschleunigung, Datum, Zeit, Geschwindigkeit, Daten für Google Maps, dort werden die Videos synchron mit der Karte dargestellt und Verzögerung und Beschleunigung zeitgleich in einer Grafik angezeigt.Selbst beim Parken werden“Rempler“ sicher abgespeichert (vorn+hinten mit Kennzeichen).
Mit einem kleinen Programm auf der Speicherkarte ist es eigentlich auch kein Problem das ganze auf den Rechner zu zaubern.
Übrigens speichert sie ohnehin nur ca 48 Stunden je nach Größe der Speicherkarte, danach wird immer das älteste Video automatisch gelöscht.
Und nur im Falle eines Falles lädt man sich das wichtigste einfach runter.
Veröffentlichung ist in D sowieso verboten und das war auch schon immer mit einem normalen Fotoapparat/ Videocam so. -
-
ist jetzt was zu sehen?rps20170621_203911.jpg
-
upps bei mir muss ich nicht mal anklicken, die Bilder sind sofort zu sehen
Dann probier ich es nochmal,sorry -
war schon froh dass überhaupt was zu sehen ist