Beiträge von Itzak

    Das denke ich auch, denn die aktuelle Version vom FFH ist nicht die aktuellste, so wie sie hier schon teilweise (aus anderer Quelle) aufgespielt wurde.
    Oder hat Ford diese bereits offiziell im Programm und ich das überlesen?


    Grüße

    Ich musste zwar suchen, aber wenn man die Beule gefunden hat, ist sie nicht mehr zu übersehen.
    Kann mir kaum vorstellen, dass man die mit einfachem "Beulendoktor'n" wieder gerade bekommt.


    Ich würde den so nicht nehmen, wenn ich ehrlich bin. Aber was man da rechtlich machen kann, bin ich leider überfragt, sorry!!


    Gibt es keine Möglichkeit, vielleicht ein auf Lager stehendes Fahrzeug zu nehmen? Ein paar Fahrzeuge stehen ja schon bei einigen Händlern rum. Müsste man mal schauen, wie es dabei um deren Ausstattung steht.


    Drücke die Daumen!!

    Hören ist nicht gleich fühlen 8|

    Hier muss ich Kugel Recht geben.
    Hatte mich seinerzeit auch über diese Technik belesen, YT Videos geschaut etc. und sie leicht belächelt.
    Dann habe ich mich doch dazu entschlossen, mir mal so ein Teil zu bestellen für meinen SLK.
    Eingebaut und bis zum Verkauf riesigen Spaß gehabt. Der Unterschied ist schon enorm und deutlich spürbar.


    Für meinen letzten CX-5 175PS Diesel habe ich mir auch eine bestellt, hier allerdings habe ich sie nach kurzer Zeit wieder ausgebaut, weil es im Schalter weniger Spaß macht, als mit der Automatik. Spürbar war der Unterschied aber schon.


    Am besten kann man das immer bei einem Treffen ausprobieren :)


    Grüße

    Ich nutze dafür die Magische Knete von Petzold's
    https://www.amazon.de/dp/B00P9GF3D4?psc=1


    Das Gleitmittel dazu (die Knete muss auf Flüssigkeit "laufen") muss man nicht unbedingt nehmen, geht auch Seifenwasser.


    Damit geht eigentlich alles ab, auch die lieben Flugtiere auf der Haube :thumbsup:


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Das ist ein übliches Problem bei weißen/hellen Fahrzeugen.


    Kleine Metallpartikel liegen auf jeder Straße (vermutlich primär Bremsscheiben/Trommel Abrieb), werden aufgewirbelt, und kleben durch die Nässe oder Schmutz einfach auf dem Lack!
    Dann Rosten sie dort (weiter) wodurch die Verbindung zum Lack noch stärker wird.


    Es gibt Mittel zum entfernen, die Waschanlage schafft das nicht.


    Entweder Knete oder Flugrostentferner nehmen. Produkte gibt es da reichlich und danach das Auto schön versiegeln oder zumindest wachsen :)


    Grüße

    Sicher hat er das nicht schriftlich.


    Die Teile greifen aber nicht aktiv in die Elektronik ein. Sie geben nur andere Werte rein.
    Im Prinzip kannst du das, was die Pedalbox macht, auch mit deinem Fuß erzeugen, allerdings ist das wohl anatomisch unmöglich, sein Pedal so fein und dosiert zu bewegen.


    Kaputt machen kann die Box nichts.

    Ich denke, nur mit erheblichem Aufwand. Spiegel neu, Sensoren hinten ändern und programmieren/erneuern der entsprechenden Module.


    Wer hat vergessen, das anzukreuzen, der Händler oder du selbst?
    Wenn es er Händler vergessen hat, ist es eigentlich sein Problem.
    Allerdings hast du den Vertrag unterschrieben und hättest, streng genommen, die Ausstattungsliste vorher nochmal lesen müssen (ich weiß, macht vermutlich keiner..., ich habe es zumindest nicht gemacht und meinem FFH dahingehend vertraut. Steht auch alles drauf und ist auch alles drin lt. ETIS.


    Grüße

    Scheint momentan alles etwas schneller zu laufen oder irre ich...?


    Heute sind am Terminal in Newark einige Vignale angekommen mit HBB6xxxx (gucke immer mal nach Vignale's; an den VIN kann man aber nichts fest machen, wann man dran sein könnte...)
    Die wurden teilweise erst am 17.2 gebaut und sollen am 12.3. schon mit der "OBERON" nach Bremerhaven düsen.
    Das wären ab Bau bis Ankunft knapp sechs Wochen.


    Ist das jetzt schnell oder "normal"?


    Grüße