Also ich war schon 2x damit im Camping-Urlaub. Alles Tacko!
Durch die Gummiauflagen gibt es keine Probleme mit dem Lack.
Das Be- und Entladen bei dem Koffer ist genial, da er nach beiden Seiten zu öffnen ist (hatte mein alter nämlich nicht....).
Dach ging auch noch auf, soll aber eigentlich nach BA nicht genutzt werden.
Also ich kann die Kombi uneingeschränkt empfehlen: Funktional, geräumig, gut montierbar und einfach zu nutzen!
Beiträge von RN64
-
-
Das hast du jetzt gesagt...
-
Hallo TS-NF
Das mit dem Absenken der Außenspiegel ist etwas tricky.
Du musst vor dem Einlegen des Rückwärtsganges den (linken oder rechten) Spiegel in der Tür aktivieren.Aber wie bei allen neuen Sachen gilt: RTFM!
Zitat Bedienungsanleitung:
Absenken des Rückspiegels
Einer Ihrer Außenspiegel senkt sich automatisch ab, wenn Sie in Ihrem Fahrzeug den Rückwärtsgang (R) einlegen. Diese Funktion sorgt dafür, dass Sie den Bordstein vollständig sehen.
Um sie zu nutzen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Wählen Sie mit der Steuerung für die elektrisch verstellbaren Außenspiegel einen Spiegel aus.
2. Wenn Sie in Ihrem Fahrzeug den Rückwärtsgang (R) einlegen, senkt sich der Spiegel automatisch ab.
Der Außenspiegel kehrt in seine Ausgangsstellung zurück, wenn:
• Die Fahrgeschwindigkeit höher als 10 km/h ist.
• Ihr Fahrzeug sich nicht mehr im Rückwärtsgang (R) befindet.
• Sie die Steuerung für den elektrisch verstellbaren Außenspiegel ausgeschaltet haben.Die Dachsteuerung ist beim vFL identisch.
Zitat Bedienungsanleitung:
Beachte: Das Schiebedach hält 200 mm vor der vollständig geöffneten Position an.
Zum Schließen des Schiebedachs das Bedienelement Schiebedach schließen drücken und gedrückt halten, bis das Schiebedach vollständig geschlossen wurde. -
schau mal hier: https://www.ford-edge-forum.de…hlight=whispbar#post20916
Da hatten wir das Thema ausführlich mit allem, was der Markt so hergibt...
Hier gibt's aus meiner Konfig auch noch ein paar Bilder: https://www.ford-edge-forum.de…hlight=flushbar#post20329 -
@TS-NF
er meint bestimmt den Artikel von Ford zu den "Konsolidierungsbestrebungen" von Ford, was die Fahrzeugpalette angeht... -
oder Ossi (sorry komme auch ursprünglich von da
)
-
Wenn du Lust und lange Weile hast, sicher. In der Heckklappe ist alles verbaut, was du brauchst: es gibt Scheibenwaschwasser und Strom.
Die Düse und den Schlauch mit Y-Adapter musst du selbst verlegen, dann noch Position finden und Loch bohren... -
Naja, das kenne ich aus Erfahrung besser: z.B. Volvo
Da hatte schon das AAC-System deutlich vorausschauender und "sparsamer" agiert.
Das Display hat dir schon sehr zeitig das vorausfahrende Fahrzeug incl. dessen Geschwindigkeit angezeigt und sich dann "allmählich" genähert.
Das Ford-System bremst doch recht spät und apprupt (egal, welchen Abstand du eingestellt hast).
Da war ich schon etwas enttäuscht....und an alle mitlesenden FORDler:
Ford, das geht auch besser! -
Ja, hinten hast du IMMER deutlich weniger Bremsstaub. Das hängt mit der Bremsbalance zusammen.
Die Scheiben sind kleiner und auch die Bremskraft liegt wenn ich mich nicht irre bei ca. 50% zu vorn. Sonst würden hinten die Räder blockieren (Schwerpunktverlagerung beim Bremsen...) -
@hugo-finn
Deshalb habe ich auch so'n Druck gemacht. Im Mai sind bei mir auch die 2 Jahre rum. Und ich kenn aus der Vergangenheit das Drama, welche Nettigkeiten dann plötzlich nicht mehr durch die Garantie abgedeckt sin...
Aber mit dem Basteln hast du recht: Mit Büroklammer und Klebeband kann man die Welt retten!