Beiträge von RN64

    Tja, manchmal beneide ich ja die Chinesen. Die machen nicht so'n Terz um Flottenverbrauch & co.

    Gerade wurde der Edge L (2024) vorgestellt. Und der wird von einem 2.0l Benziner (oder später von einem Hybrid) angetrieben.

    Da die Chinesen ja die "L"-Versionen über ales lieben, gibt's den Edge dort auch nur in "L" (was mir schon wieder viel zu groß für unsere Infrastruktur wäre)


    Edge-L.JPG

    Edge-L.JPG

    Genau das meinte ich! Bei solchen Schildern gibt es eigentlich IMMER ein rechrteckiges Zusatzschid, das unterhalb der Geschwindigkeitsbegrenzung angebracht ist (meist ein Pfei). Und das wird leider öfters übersehen....

    Ah, ein Partner, über den das Ford abwickelt. Interessant.

    Und wie wir lesen und lernen, ist der Preis "flexibel" - für jedes Fahrzeug also individuell (sicher die Frage, wie oft man schon die bisherige Garantie in Anspruch genommen hat :D )

    Also das bezweifle ich stark! Aussage von Ford mir gegenüber: Alles, was nicht im 1. Jahr mit Garantie abgeschlossen wurde, lässt sich nicht mehr verlängern.

    Hatte nämlich damals bei der Fahrzeugsuche zu meinem FL viele Angebote mit recht kurzer oder gar keiner Zusatzgarantie. Und wenn das 1. Jahr rum ist, geht gar nichts mehr...

    Und länger als 7 Jahre - hab ich ja von Ford noch gar nicht gehört.

    Aber vielleicht hat sich ja was geändert.


    Lass mal hören, was dir dein fFH sagt!

    Die Politik von Ford verstehe ich sowieso nicht. "The American Way of Life" passt so gar nicht in unsere Infrastruktur.

    Wir sind nun mal ein Land, wo fast alles asphaltiert ist und die Straßen/Parkplätze /Parkhäuser nicht nach noch exorbitanteren Maßen schreit!

    Da brauche ich weder einen Explorer noch einen Bronko.

    Und wenn man an Fiesta/Focus denkt, fragt man sich sowieso, was das soll...

    E-Auto hin oder her. Ist sowieso nicht das non-plus-ultra...

    Das wird's woh nicht in der EU geben. Die machen sich doch wegen Flottenverbrauch schon jetzt fast in die Hose. Und falls doch, dann eher als reine E-Variante. Dazu müsste aber erstma eine entsprechende Entwicklungsbasis da sein. Bei den kleineren Fahrzeugen bedient man sich ja am VW-Baukasten. Bei den größeren Wie dem Edge würde das nicht mehr funktionieren...

    Naja, ganz so unpraktisch wäre das nicht. Fahre derzeit parallel einen VW. Wenn ich da an der Ampel oder sonst wo bis zum Stand abbremse, kann ich danach von der Bremse gehen und das Auto bleibt stehen.

    Gebe ich wieder Gas (und das ist der Unterschied zu Ford) geht der Motor an und fährt los. Bei Ford springt ja der Motor an, wenn ich von der Bremse gehe...

    Also muss man bei Ford mit dem Fuß auf der Bremse bleiben!