Beiträge von RN64

    @abi201
    da magst du Recht haben. Das ist dann der Momentanverbrauch. Da sind ja Baustellen, Linksfahrer etc. Die Durchschnittsgeschwindigkeit und damit der Durchschnittsverbrauch relativieren sich damit aber wieder.
    Also Kassel-München in 3h45 war schon recht sportlich :D denn durch die Städte musste man ja auch erstmal kommen...

    nö, nicht unbedingt. Wenn ich z.B nur meinen Arbeitsweg nehme, da ist 1/3 Stadt, 1/3 Landstraße (zul. vmax: 70) und 1/3 BAB (zul. vmax: 100).
    Da komme ich auf 8,2...8,4 l/100km. Und das bei gemütlicher Fahrweise, da ja eh auf der Strecke nicht mehr drin ist....
    Fahre ich mal nachts (weil wan anders ist das kaum möglich) auf der A7/A8 nach München, können es natürlich 10-11 l werden. Dann aber bei >200km/h...

    @Didi
    Naja, ich war zwar auch als Touri unterwegs, aber du hast schon Recht. Leider ist hier oft die "Generation 60+" (nichts gegen diese Leute persönlich) unterwegs mit einem Fahrstil: da könnte man meinen, dass ja Blumenpflücken während der Fahrt zum Pflichtprogramm gehört. Und wenn die dann noch aus 'm flachen Land ohne Kurvenerfahrung unterwegs sind, kann auch dem ambitionierten Touri schon mal der Kragen platzen :evil:
    ...und trotzdem musste ich leider den einen oder anderen "ortsansässigen" Trödler mit der Kante überholen, weil auch die manchmal der Meinung sind, alle Zeit der Welt zu haben....

    Naja, bei den Sommerreifen war's eben nicht so. Und bei unserem Fiesta gab und gibt es dieses eigenwillige Verhalten auch nicht.
    Räder gewechselt, RDKS initialisiert und fertig. Wieso zickt das der Satz Winterrreifen so rum.
    4 Reifensätze und einer macht halt Zicken.Ist schon komish...

    Nochmal zurück zu dem Reifenwechseln und dem RDKS:
    Im Frühjahr von den original Ford 18" Winterreifen aif die Sommerschlappen gewechselt. Kurz auf "Initialisieren beim RDKS-Menü gedrückt und alles war gut.
    Am Wochenende wegen einer Alpentour auf die Winterreifen zurückgewechselt. Da ging erstmal gar nichts mit Initialisieren. Der hat zwar so getan, als ob alles ok wäre, zeigte aber viel zu geringe Phantasiewerte an und nach einien weiteren Minuten kam wieder die Systemfehlermeldung zum RDKS.
    Das hab ich ein paar al probiert und dann erstmal ignoriert. Jetzt nach über 700km und einem weiteren Tag war plötzlich alles OK. Kein Systemfehler und die korrekten Drücke werden angezeigt - ohne erneute Initialisierung des Systems.
    Schon irgendie komisch.... Aber manchmal hilft einfach nur Warten ;)