Sieht echt geilaus!
Hätte gar nicht gedacht, dass die sooo viel Licht machen. Respekt!
Da hätte ich die ja auch glatt nehmen können
Na, nun sind die "nur" weißen drin
Beiträge von RN64
-
-
@Wendy65
Du meinst doch jetzt nicht die pissgelbe Weihnachtsbaumbeleuchtung???@Itzak
Ja, mit den Versandzeiten ist's immer etwas wie Pokern. Hatte mehrere Teile bei verschiedenen Händlern im Chinashop bestellt. Einige waren nach 10...14 Tagen da, andere sind nach 4 Wochen leider immer noch nicht da. Das muss man dann einkalkulieren... -
also ich hab solche drin: https://de.aliexpress.com/item…caac1deb&rmStoreLevelAB=3
Gut und günstig -
Hallo Andy0Delta!
Wenn dein Nummernschild auf einem Nummernschildhalter befestigt ist (wovon ich mal ausgehe), musst du den Nummernschildhalter (und natürlich vorher das Nummernschild) demontieren. Das sollte aber kein Problem sein. Das Nummernschild ist auf dem Halter nur geclipst (untere Kante von Halter nach unten ziehen). Dann sind da 2...4 Schrauben zu finden, die den Halter auf dem Kunststoffteil halten. Die rausschrauben und schon kommst du an die Leuchten ran... -
Also ich hab auch beides eingestellt und es vibriert nix; nur Gegenlenken. Da ist die frage, ob das so ok ist. Dann bräuchte man ja den Punkt im Menü nicht!?
Oder Fehler und ->Update??? -
@Edgeralph
Du wirst sicher inzwischen mitbekommen haben, dass der Dicke auf der Autobahn ab ca. 120 km/h doch etwas mehr nimmt als es ein PKW machen würde. Dafür ist er eben nicht ganz so windschlüpfrig@Wendy65
Danke, hab's gefunden. Muss mir doch irgendwie durch die Lappen gegangen sein... -
Sagt mal, was habt ihr alle für Probleme mit den Wischern?
Hab 23.000 km auf der Uhr und die Dinger sind TipTop!
Kein Rubbeln , keine Schlieren...
(und bei dem Sauwetter in den letzten Monaten sind die ja im Dauereinsatz)
-
Das hochdrücken des linken Wischerarmes scheint von der einwirkenden Kraft der Waschanlagenbürste abhängig zu sein.
Bei meiner WA hab ich#S auch noch nicht gemerkt.
Und im Handbuch KEIN HInweis auf dieses Verhalten -
Hatte es zwar beim Edge noch nicht, aber denke, dass der wie beim Mondeo funktioniert:
Da wird deine "Spurtreue" überwacht! sollte der Spurhalte-Assi zu oft aktiv werden, bekommst du auf dem Display diese Anzeige:
[Blockierte Grafik: http://www.fordservicecontent.com/pubs/auxf/~WO/4614/E131358_EUR.JPG]
Der senkrechte Balken wandert immer mehr nach rechts je mehr Fahrfehler auftreten! -
Ich bin vor dem Edge 5 Jahre Mondeo MK4 mit 2.2 TDCi (200PS) gefahren. Das PowerShift Getriebe hatte deutliche Schwächen gegenüber dem jetzigen vom Edge. Das ging beim Anfahren los (extrem träge Reaktionszeit, dass man sich kaum anzufahren traute, wenn die Kreuzung nicht wirklich bis zum Horizont leer war) Auch die automatischen Runterschaltvorgänge lockten dem alten Getriebe je nach Situation manchmal deutliche Ruckler ab.
Da wurde beim aktuellen Edge deutlich nachgelegt.
@Patrick-HH
wo ich dir Recht geben muss ist das sachte Anfahren (egal ob eben oder mit Neigung), da fehlt so'n Bischen das gefühlvolle Anfahrvermögen...