Na letztlich sind es wieder Vorgaben von der EU (Start/Stop), wo lustig definierte Grenzwerte einzuhalten sind
(koste es, was es wolle)
Zu Start/Stop steht im bösen Buch:
Der Motor wird beispielsweise unter folgenden Bedingungen möglicherweise nicht vom System abgeschaltet:
• Niedrige Betriebstemperatur des Motors
• Um die Temperatur im Innenraum aufrechtzuerhalten.
• Niedriger Ladestand der Batterie
• Zu niedrige oder zu hoheAußentemperatur
• Die Fahrertür wird während der Fahrtgeöffnet.
• Der Sicherheitsgurt des Fahrersitzeswird gelöst.
• Die beheizbare Windschutzscheibe isteingeschaltet.
• Während der Regenerierung des Rußpartikelfilters
• Das Getriebe befindet sich imSportmodus oder im manuellen Modus (nur Automatikgetriebe).
Der Motor wird unter folgenden Bedingungen u. U. vom System automatisch wieder gestartet:
• Um die Temperatur im Innenraum aufrechtzuerhalten, z. B. mit der Klimaanlage.
• Niedriger Ladestand der Batterie
• Das Fahrzeug beginnt in der Stellung Neutral an einem Gefälle abwärts zu rollen.
• Die beheizbare Windschutzscheibe ist eingeschaltet.
• Der Sicherheitsgurt des Fahrersitzes wird gelöst (nur Automatikgetriebe).
• Die Fahrertür wird geöffnet (nur Automatikgetriebe).
• Das Getriebe wird in den Sportmodus oder manuellen Modus geschaltet (nur Automatikgetriebe).
-> Jeder Sensor, der hier eine Aktion auslöst, kann also dein Problem verursachen!