Gute Frage, Sicher nicht vom Edge...
Vielleicht hast du eine Ident-Nummer im Handbuch, nach der u mal googlen kannst.
Gute Frage, Sicher nicht vom Edge...
Vielleicht hast du eine Ident-Nummer im Handbuch, nach der u mal googlen kannst.
Jupp entweder Notrad ODER Kompressor.
Und wenn ich mich noch recht an meinen vFL mit Notrad erinnere, ist tatsächlich unter dem Notrad der Wagenheber...
Exakt so ist es. Die Türsensoren werden ab einer gewissen Batteriespannung deaktiviert. Da geht dann nur noch die Fahrertür.
Schließ mal ein Ladegerät an und probier das Öffnen mal am nächsten Tag.
Unabhängig davon kann man aber auch einstellen, ob nur die Fahrertür oder alle Türen (mit/ohne Kofferraum) entriegelt werden.
Steht im Handbuch...
Naja, mit einem Beförderungsvertrag (was ja jedes mal beim paketaufgeben mit dem Paketdienstleister geschlossen wird) ist ja auch eine Transportversicherung dabei.
Da könnte man natürlich auch ansetzen...
Na dann bin ich ja mal gespannt! Berichte mal von deinen Eindrücken und Erfahrungen...
Bei der gewichtsklasse sehe ich den Diesel übrigens klar im Vorteil. Warum wolltest du darauf verzichten? Wegen der Medien?
Würde mich dann mal interessieren, auf welche Verbrauchskosten (Benzin UND Strom) du so im Laufe der zeit kommst.
Weil wenn ich mal im Spritmonitor so schaue, scheint der reine Benzinverbrauch schon extrem zu schwanken. Klar, wenn man überwiegend kurze Strecken fährt und zu Hause wieder laden kann, braucht man wenig Benzin. Aber die Frage ist ja, wieviel Strom zu welchen kosten da noch dazu kommen...
Hm Uwe, wir sind zwar der gleiche jahrgang, aber mein Temperaturempfinden ist genau das Gleiche wie das von Flips
Beim Edge 21,5°C. Beim Tiguan muss ich allerdings eher 23°C einstellen. Das ist dann eher was fahrzeugspezifisches...
Na dann viel Glück und wenig Langeweile
Ausreichend Anleitungen für diwe Updates findest du ja hier im Forum...
Ja, es gibt so einige, die dieses Jahr das besagte Jubiläum feiern. Mich eingeschlossen
Ist ja interessant! Bei meinem vFL ging die Parkbremse definitiv nicht automatisch in Betrieb. Die musste ich immer manuell betätigen.
Als ich mit einem Ford-Servicetechniker gefahren bin und ohne die Feststellbremse zu betätigen das Auto abstellen wollte, wurde ich auch nochmal explizit darauf hingewiesen, dass man vor dem "Loslassen" der Fußbremse im Stand die Feststellbremse aktivieren soll, damit nicht die gesamte Last auf dem Sperrbolzen im getriebe liegt. Der kann nämlich im schlimmsten Fall durch die Scherkräfte brechen. Und dann würde es teuer...
Beim FL muss ich allerdings ehrlich gestehen, weiß ich es nicht, da ich seit dieser Fahrt automatisch immer die Feststellbremse betätige.
Beim Tiguan (den ich dienstlich nutze) geht aber tatsächlich die Feststellbremse automatisch an.