Reifen, meine Sommerreifen Pirelli welche auf dem ST Line (21" schwarz) waren sind schon nach 15.000km am Ende (und das bei ganz defensiver Fahrweise!!!!) könnten aber grad noch 2mm haben, falls Ford neue berechnet, wird da der volle Preis angesetzt? Soll ich lieber vorher paar günstige Markenreifen aufziehen? Wie sind eure Erfahrungen?
Die Reifen müssen neu. Mach es selbst, ansonsten wird dir der volle Ford-Preis angesetzt. Zum Beispiel hier für knappe 400€ = https://reifen.check24.de/pkw-…tature-ht-265-40-r21-105y
ein weiterleasen des Fahrzeuges als Gebrauchtwagenleasing kommt nicht in Frage da die Raten ca. 50% höher sind als das Neuwagenleasing welches ich bisher hatte. Auch der Kaufpreis welcher zu erwarten ist sprengt jegliche sinnvolle Dimensionen.
Dito, kann ich so bestätigen. Das lohnt nicht!
Ein Felge hat einen kleinen Kratzer
Foto? Eventuell Smart Repair?
Ein kleiner Kratzer welche ich vermutlich machen muss an der Stoßstange vorn rechts ist dran.
Smart Repair?
Das Fahrzeug wurde am 1.7.2019 zugelassen, wenn ich dieses am 30.06.2022 oder eher zurückgebe, muss ich da noch Tüv machen?
Nein.
Hinzu kommt aber, dass kleinere Beulen z.B. alá Hagel nicht akzeptiert werden. Weiterhin wichtig sind Verschleißteile wie Bremsbeläge/Bremsscheiben. Ist hier die Verschleißgrenze erreicht, musst du zahlen.
Auch wichtig sind alle eingehaltenen Inspektionen und Intervalle.
Ich hatte eine ca. 10mm große (kleine) Beule im linken hinteren Kotflügel, die Bremsen der HA waren fällig und einen Kratzer an der unteren Kunststoffverkleidung im Außenbereich der Fahrertür = in Summe knapp 600€.
Steinschläge wurden hingegen toleriert.
Meine Empfehlung = ein paar Wochen vor Abgabe einen Termin zur Begutachtung machen + neues Auto beim Kögler kaufen
Eine externe Aufbereitung vor Rückgabe spart ebenfalls bares Geld.
insbesondere bei Ford Kögler?
Das kann ich dir erst 2025 beantworten