Beiträge von achimt

    Und dann gibt es da noch dieses Netz...
    Also ein Gepäcknetz, verpackt in einer orangen Tüte mit nem Schriftzug Made in Mexico...


    Da habe ich nur 1 Position gefunden, in der es passt.
    Das heißt wohl learning by doing.
    Ob diese richtig ist, weiß ich nicht. Sieht aber irgendwie behämmert aus...


    Evtl. steht was in der Bedienungsanleitung vom Auto. Beim Netz war nix bei...


    Ich häng da jetzt mal n Bild mit dran. Vielleicht könnt ihr mich ja eines besseren belehren...


    mfg

    Nachdem man nun die fruckelige niedere Lappenabdeckung wieder geöffnet hat,
    kan man den Ladeboden hochheben.
    Diese scheint mittlerweile aus irgendeinem Faserverstärktem Material zu sein
    und nicht wie in meinem vorherigen Wagen aus Presspappe...
    Diese Abdeckung macht einen wesentlich stabilieren Eindruck
    und dürfte wohl nicht so schnell brechen, wie in dem von mir vorher gefahrenen Mondeo.


    Danach tut sich eine unter Ladeebene auf, in der man auch noch gewaltig Platz hat,
    trotz Notrad, Beutel f. abnehmbarer Hängerkupplung und, Warndreieck/Verbandskasten,
    Abschleppöse und Adapter f.d. Betankung aus dem Reservekanister.

    Da ich nun zu den glücklichen Erstbesitzern des EDGE gehöre,
    gehöre ich aber wohl auch zu denen, die die einfachste Ausführung des Kofferraums haben.
    (Produktionsdatum meines Wägelchens ist vermutlich der 11.3.2016)


    Die sogenannte geteilte Lappenabdeckung, befestigt auf der Höhe der Lüftungsschlitze,
    (niedere Lappenabdeckung) mit Kofferraumauskleidung an den Seiten in Hartplastik.


    Wenn man die Laderaumabdeckung nun zuziehen möchte, muß man nun beiderseits
    (rechts und links) genau in eine ziemlich hakelige Aussparung für die Stege an der Abdeckung der Seitenteile treffen.


    Sollte nun ein Gepäckhaken (es gibt 2 davon, einmal rechts und einmal links) ausgeklappt sein,
    muß mam kurz nach dem einfädeln noch sein Handgelenk verdrehen um die Abdeckung dort vorbei zu bekommen.


    Die Haken sind ja gar nicht schlecht. Sie eignen sich prima um eine Plastiktüte mit Goldfischen zu transportieren.
    Damit das Wasser nicht ausläuft, einfach einhaken. Klasse Sache.


    Nur... Hätte man das nicht besser lösen können? Einfach nur die Aussparung mit reinfruckeln von oben?
    Oder den Klapphaken ca 1,5 cm, weiter versetzen?

    Moin!


    Kommen wir nun einmal zu Vorstellung des Kofferraums.


    Nachdem wir entweder 2x auf die Kofferraum-Taste am Schlüssel gedrückt,
    oder in die Griffmulde gefasst, oder unter den Strossfänger die Trittbewegung ausgeführt,
    oder rechts neben dem Lichtschalter im Cockpit die Fernentriegelung gerdückt haben,
    öffnet sich ein sehenswert großer Kofferraum.
    Hierbei ertönt, wie beim Schließen auch, ein Warnsignal.


    Wenn man nun am beladen ist, ist es mir aber schon passiert,
    das ich währenddessen wohl irgendwie mit meinen Füßen den Sensor zum Schließen des Kofferraums ausgelöst habe.
    Ich habe zwar große Füße, doch daß das ausreicht ist schon doof.
    Gut das es beim Schließvorgang der Kofferraumklappe im Wägelchen gongt,
    sonst bekommt man ohne Vorwarnunng eins auf die Mütze.


    Ich habe als Begründer der Bruderschaft der niederen Lappen mir den Kofferraum nun näher angesehen
    und es ärgert mich doch, das es selbst bei einem ich sag mal hochwertigen Auto immer wieder auch an Kleinigkeiten hapert.


    Wie gesagt, er ist schon gewaltig groß. Größer als es von aussen vermuten lässt.


    Bild mit geschlossener Laderaumabdeckung.
    Mit Lappen die den Zwischenraum der verstellbaren Lehnen der Rücksitze abdecken
    und mittels Clipse an den hinteren Kopfstützen befestigt sind.


    Höhe der Abdeckung ca. 39 cm

    Moinsen!


    Habe gestern mit meinem Edge-Dealer gegrillt.
    Dabei kam zur Sprache, das die offizielle Markteinführung im September sei....
    Das sei jedenfalls sein Wissensstand...
    Alle wollten meine Kante angucken. Ich war nur leider mit dem Radl da...



    ...wie auch immer...

    Im Vergleich zum US-Modell fehlt die "Fernstartfunktion"...


    Schade eigentlich, da ich im Winter ein Autowagenwarmlauflasser bin...
    Völlig uneigennützig natürlich... 8)