Tja, in Deutschland werden halt Rabatte verkauft...
Dann kommt die "Retourkutsche" mit den Überführungskosten.
Bei mir 555,oo Euronen...
Up´n Dörp is dat nu mol anners!
mfg
Tja, in Deutschland werden halt Rabatte verkauft...
Dann kommt die "Retourkutsche" mit den Überführungskosten.
Bei mir 555,oo Euronen...
Up´n Dörp is dat nu mol anners!
mfg
Jaja, die Lappen...
Habe da mal ein schönes Bild gegoogelt...
Das kam dabei raus.
Hier der Link dazu:
Ich frage mich jetzt gerade, was besser ist... da die Lüftung/Heizung/Kühlung für den "Laderaum"
nicht getrennt geregelt werden kann.
Gerade bei Sonneneinstrahlung heizt sich die Kante doch ziemlich auf.
Bei dem Transport einer kühlen Kiste Pils ist die Abdeckung im Sommer nicht schlecht.
Sollte dann wie eine Kühlkammer funktionieren.
Im Winter sieht das bei Lebensmitteln anders aus... dann würde es zur Wärmekammer...,
weil die warme Luft der Bordheizung da auch unterpustet...
Selbst die hohe Abdeckung ist, wenn sie ausgezogen wird, so blöde von unten her einzufruckeln.
mfg
Dann hab ich das auf deinen Bildern gestern Abend doch richtig erkannt. War schwer zu sehen...
Also gibt´s jetzt Lappen und Großlappen...
Da blicke der finalen Lösung entspannt entgegen und werde mal warten welche Wörtschöpfung da dann rauskommt.
Hm, das geht also doch während der Fahrt mit der Sitzverstellung...
Dann scheint die Großlappenabdeckung doch besser zu sein als die mit den Strapsen...
Mit Sicherheit
@alle
Das ich die Lappen liebe und es nix großartigeres im Edge gibt, nehm ich offiziell zurück!
Ja, so ist es halt.
Mal an einem anderen Beispiel:
Ein Möbelhaus liefert jede Woche 25 Küchen aus... macht im Monat dann schon 100. Grob gerechnet.
Jetzt passt bei einer eine Arbeitsplatte nicht und bei einer ist eine Front verkratzt.
Warum wird in Deutschland nicht über die 98 überdurchschnittlich gut montierten Küchen geredet?
Eine Antwort erspare ich mir jetzt. Habe ja als erster das Wägelchen getestet.
Und auch von mir gabs nur: "alle Systeme funzen" bis auf den Knopf und das Ding.
Nehme mich da von der deutschen Mentalität also nicht aus!
Das ist in Deutschland eben so. Das gilt meist auch für Foren.
Wenn man irgendwas im Netz zu einem bestimmten Thema sucht gibt´s auch mehr negatives.
Also was ich meine: Das Schlechte muß nicht zwingend breitgetreten werden, aber Erwähnung finden muß es allemal.
Aber auch das Gute! Um ein solches Auto auf die Beine zu stellen, da gehört schon was zu.
Gut, das macht ein Team und niemand alleine, aber trotzdem.
Und mit Sicherheit liest hier einer von Ford aus Köln mit.
Tut mir leid.
Ich sitz aufm Sofa, guck nebenbei Fußball und lach mich gerade scheckich!!
Kann mir gerade richtig vorstellen, wie du in den Keller eilst!....
Die Laderaumabdeckung muß mit einer Art Scharnier an der Unterseite verstellt werden?
Wenn ich im Fond sitze und meine Rückenlehne zurückstellen möchte,
muß der Fahrer erst anhalten, den Kofferraum umräumen, das Scharnier der Abdeckung betätigen,
wieder einsteigen und weiterfahren?
Ich liebe die Lappen!!!!!!!!
Mein Gott, es gibt nix großartigeres als eine Doppelbelappung im Ford.
Wenn Henry das wüsste.
Na mal sehen, aber ich denke die Bruderschaft des Lappens nimmt skutti trotzdem gerne auf!
Moinsen!
Hab das heute so beiläufig mit einem Ohr gehört...
Für unsere Kante nicht alle Reifen zugelassen seitens Ford....
Abwarten was dran ist?!
Jawoll!! So wollen wir das sehen!!
Herzlichsten!! Und allzeit gute Fahrt!
Sieht schon stark aus!
Uuuund wie fährt er sich??