Sieht das nicht zum spucken aus???
Und gaaar nicht hakelig!
Soll deine auch mit zurück nach Oakville...
Wär doch gelacht, wenn wir son Dampfer nicht voll kriegen!
Sieht das nicht zum spucken aus???
Und gaaar nicht hakelig!
Soll deine auch mit zurück nach Oakville...
Wär doch gelacht, wenn wir son Dampfer nicht voll kriegen!
Ooch!
Spielverderber!
Aber könnte angehen. War damals beim Fiasko von meiner Frau auch... die fielen in der Waschanlage ab. Einfach so.
Wo du es sagst...
Heißt der Wagen da anders?
SSangyong?
Wir sind hier falsch... Gleich gibt´s wieder Mecker von Admin...
Dann mußt du spachteln und lacken am neuen Autowagen....
Ich weiß nich, ich weiß nich...
Die Ford-Pflaume ist ja hinten und vorne nicht zu übersehen...
Edge kann in nächster Zeit ruhig stehen bleiben. Da wissen noch nicht so viele von...
Beim SPORT die Buchstaben umstecken... das wär was.
Aber das einzigste was mir einfällt wäre PROST...
Warum ist beim "Sport" eigentlich der Schriftzug auf der Heckklappe und beim "Titanium" nicht??
Kann man das abwählen?
Sind amerikanische Bohrer nach 5 Buchstaben stumpf und das auswechseln dauert zu lange?
Muß doch n Grund haben?!
Oder will Ford nur das Spitzenmodell kennzeichnen?
Na das wir aber auch Zeit!!
Wie heißt es so schön?
"Du gehst da ja jetzt schon 7 Monate mit Schwanger!"
Zumindest bist du schon so lange hier dabei...
Also mein Durchschnittsverbrauch liegt lt. Bordcomputer1 bei 8,2
und lt. Bordcomputer2 zwischen 8,o und 8,1 ltr.. Springt ab und an mal hin und her...
Sind jetzt nach 3,5 Wochen insgesamt 1500 Km Fahrleistung bei fast 34 Stunden Fahrzeit.
Aber viel Stadtverkehr dabei, Klimaanlage war nur letzte Woche bei 28°AT an,
da sich die Kante wg.der flachen/großen Frontscheibe sehr stark aufheizt,
evtl. auch durchs Panoramadach.
Als Motor ist der Biturbo mit 210 Pesen verbaut, 20 Zöller mit 255 er Schlappen montiert,
der Fahrstufenschalter nur in Position D eingelegt.
S lege ich nur an belebten Kreuzungen ein, da dort die Start-/Stop - Automatik den Motor nicht abschaltet,
die Gänge weiter ausdrehen und schneller schalten. Auch die Lenkung ist dann härter.
Die Werksangabe mit ich glaube ?5,9 ltr./100 Km? ist mit allergrößter Sicherheit nicht zu erreichen.
Evtl. auf der Landstraße mit konstant 80 Km/h, bergab, ohne Verkehr und Ortsdurchfahrten.
Bleibt die Frage warum die Hersteller (ich meine alle, von A-W) das machen?
Das Tankvolumen hätte ruhig 70 ltr. betragen können!
mfg
Der Aschenbecher im Kupolderfach dient bei mir als Mülleimer...
Ein Aschenbecher würde in das verschließbare Ablagefach oberhalb des SYNC Monitors passen...
mfg