• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Ford Edge Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Ford Edge Forum - www.ford-edge-forum.de
  2. Ford Edge Forum
  3. Ford Edge - Reifen & Felgen

Reifendruck

  • tommyp
  • 30. September 2019
  • 1Seite 1 von 2
  • 2
  • tommyp
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    41
    Beiträge
    298
    Bilder
    5
    Wohnort
    Leichlingen
    • 30. September 2019
    • #1

    Moin,
    konntet ihr auch ein starkes Schwanken beim Reifendruck erkennen? Bei mir schwankt es von morgens 2.0 bis 2.5 Tagsüber. Der Druck ist dann mal vorne 2.2 und hinten 2.3, mal vorne rechts 2.5 und alle anderen 2.3.
    Das ist aufgefallen weil mir die App angezeigt hat das der Druck zu gering ist eines Morgens.

    Ford Edge FL Vignale Bj.2019 238PS Ametista Scura

    • Zitieren
  • Chikoto
    Profi
    Reaktionen
    273
    Beiträge
    794
    Bilder
    6
    Wohnort
    Alb-Donau-Kreis
    • 30. September 2019
    • #2

    Bei mir schwanken die Drücke auch. Allerdings physikalisch bedingt durch den Unterschied zwischen kalten und "erwärmten" Reifen.
    Wäre dies bei Dir nicht auch die Erklärung ? Oder hast Du zu tatsächlich abweichendere Schwankungen ?

    Ford Edge ST-Line (seit 06/2019)

    • Zitieren
  • tommyp
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    41
    Beiträge
    298
    Bilder
    5
    Wohnort
    Leichlingen
    • 30. September 2019
    • #3

    Wenn ich am Nürburgring fahren würde ja aber im Normalbetrieb 0.5 bar wäre viel sagt die Werkstatt.

    Ford Edge FL Vignale Bj.2019 238PS Ametista Scura

    • Zitieren
  • Chikoto
    Profi
    Reaktionen
    273
    Beiträge
    794
    Bilder
    6
    Wohnort
    Alb-Donau-Kreis
    • 30. September 2019
    • #4

    0,5 denkt mich auch etwas viel.
    bei mir waren es aber ebenfalls schon 0,2 bis 0,3 (kühler Garagenstellplatz - warme Straße) Unterschied.

    Ford Edge ST-Line (seit 06/2019)

    • Zitieren
  • ehrtmann
    Profi
    Reaktionen
    467
    Beiträge
    1.276
    Wohnort
    Berching
    • 30. September 2019
    • #5
    Zitat von tommyp

    Das ist aufgefallen weil mir die App angezeigt hat das der Druck zu gering ist eines Morgens.

    Bei einem Temperaturunterschied von 10°C ist rund 0,1bar Unterschied normal.
    Von 10°C zu 20°C = + 0,1bar und von 20°C zu 10°C = - 0,1bar. So die graue Theorie.
    Hinzu kommen noch Faktoren, wie relative Luftfeuchtigkeit und Reifentemperatur.


    Fährt man aus einer 15°C warmen Garage mit 2,5bar auf den Schlappen und außen hat´s - 25°C fehlen nach einer Weile rund 0,3bar. :P

    Ein Problem zu erkennen, ist wichtiger, als die Lösung zu erkennen, denn die genaue Darstellung des Problems führt zur Lösung. Albert Einstein

    • Zitieren
  • tommyp
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    41
    Beiträge
    298
    Bilder
    5
    Wohnort
    Leichlingen
    • 30. September 2019
    • #6

    Bin Laternenparker :)

    Ford Edge FL Vignale Bj.2019 238PS Ametista Scura

    • Zitieren
  • ehrtmann
    Profi
    Reaktionen
    467
    Beiträge
    1.276
    Wohnort
    Berching
    • 30. September 2019
    • #7

    Mal die Werte in der App mit denen am BC verglichen?

    Ein Problem zu erkennen, ist wichtiger, als die Lösung zu erkennen, denn die genaue Darstellung des Problems führt zur Lösung. Albert Einstein

    • Zitieren
  • tommyp
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    41
    Beiträge
    298
    Bilder
    5
    Wohnort
    Leichlingen
    • 30. September 2019
    • #8

    Ja, das sind die Werte im BC.

    Ford Edge FL Vignale Bj.2019 238PS Ametista Scura

    • Zitieren
  • ehrtmann
    Profi
    Reaktionen
    467
    Beiträge
    1.276
    Wohnort
    Berching
    • 30. September 2019
    • #9

    Okay, dann wären die 0,5bar tatsächlich zu viel. ?(

    Ein Problem zu erkennen, ist wichtiger, als die Lösung zu erkennen, denn die genaue Darstellung des Problems führt zur Lösung. Albert Einstein

    • Zitieren
  • xs-ebbe
    Profi
    Reaktionen
    418
    Beiträge
    1.241
    Bilder
    6
    Wohnort
    Ingolstadt
    • 30. September 2019
    • #10

    Als Laternenparker kühlen deine Reifen in der Nacht schon sehr stark ab. Bei der Fahrt erwärmen sich die Reifen deutlich. Je nachdem wo du dann später parkst und abhängig von der Sonneneinstrahlung kann sich hier noch was weiter nach oben oder unten bewegen.
    Als Kontrolle kannst du zwischendurch ja mal an der Tanke stehen bleiben und den Druck nur kurz durchmessen zum Abgleich.


    Ansonsten halte ich die 0,5 bar durchaus für plausibel. Bei meinem BMW habe ich mir neben der Druckanzeige auch die Temperaturanzeige für die Reifen freigeschaltet. Da ist erkennbar, dass sogar beim Hecktriebler bei halbwegs normaler Fahrt die vorderen Reifen wärmer werden als die hinteren. Und auch hier habe ich in Abhängigkeit von der Temperatur Druckschwankungen um 0,5 bis 0,6 bar. Deshalb gibt es auch den dringenden Hinweis: Niemals bei warmen Reifen Luft ablassen.

    Genesis GV70 2.2D - BMW 420d F36 Gran Coupé - Suzuki VX 800 - BMW R 1150 R

    2019-2022: Ford Edge EcoBlue Biturbo ST-Line

    • Zitieren
    • 1Seite 1 von 2
    • 2
  1. Ford Edge Forum - www.ford-edge-forum.de
  2. Ford Edge Forum
  3. Ford Edge - Reifen & Felgen

Ähnliche Themen

  • Reifendrucküberwachungssystem - Rückstellung

    • drwolfkai
    • 18. Oktober 2020
    • Ford Edge - Allgemeine Themen
  • Biete Original-Felgen Edge Titanium 19"

    • xs-ebbe
    • 12. August 2020
    • Biete
  • Felgen für 2016 3.5l V6

    • Morse
    • 10. Juli 2020
    • Ford Edge US-Version - Alle Themenbereiche

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche