Also derzeit verschwende ich nicht mal ansatzweise einen Gedanken an ein E-Fahrzeug.
In meinen Augen ist es weder wirtschaftlich noch umwelttechnisch eine sinnvolle Lösung.
Wenn man gesehen hat wie vor ein paar Wochen noch im Schneetreiben die Autos auf der Autobahn über Nacht standen, viel Spaß dann mit so einer E-Kiste. Da hilft es nichts wenn man mit einem 5Liter-Kanister überbrücken möchte, wenn der Akku bei der Kälte deutlich an Leistung verliert.
Reichweite und Sicherheit sind auch so ne Sache. In vielen Garagen ist es mittlerweile verboten die Autos zu laden. Da hätte ich echte Bauchschmerzen, wenn ich am Carport oder in der Garage, welche direkt am Haus angeschlossen sind, das Auto über Nacht laden müsste.
Infrastruktur ist nicht vorhanden und die Energiepreise werden immer teurer. Fällt die Förderung weg, dürfte wohl gar nichts mehr für ein E-Auto sprechen.
Feinstaubbelastung ist sogar höher, wie Tests schon ergeben haben. Hängerbetrieb fast unmöglich. Höchstgeschwindigkeit reglementiert.
Schadstoffbilanz bei den Akkus jenseits von Gut und Böse usw.
Also mir fällt ehrlich gesagt nichts plausibles ein um mich für die Sache zu erwärmen. Da kann die "neue" grüne Volkspartei noch so die Werbetrommel dafür rühren.