Beiträge von Chikoto

    Ich hab gestern meine Sitzheizung aus dem gleichen Grund checken lassen. Lehne wird nur im oberen Bereich warm, die untere Hälfte bleibt kalt. Ist leider normal, alles funktioniert. Ford weiß Bescheid. Das Servicepersonal wird von Ford in den Schulungen darauf hingewiesen, Edge-Fahren keine Focus oder Fiesta mit Sitzheizung als Leihwagen zu geben, da sonst Beschwerden über eine nicht funktionierende Sitzheizung zu erwarten sind. :/X/

    Traurig, dass dies state of the art bei einem solchen Fahrzeug ist.:(

    Bei meinem SMAX hatte ich dies ebenfalls mal. Ging beim Beschleunigen auf der Autobahneinfahrt in den Notbetrieb.

    Fuhr direkt zu einem Bosch-Dienst. Dachte eigentlich auch, dass der Fehler abgespeichert ist und machte das Auto aus.

    Viel konnte dann nicht mehr ausgelesen werden, außer ein paar wenig aussagekräftige Meldungen.

    Nicht mal der FFH konnte damit was anfangen. Er gab mir dann auch den Tipp, umgehend eine Werkstatt aufzusuchen, sobald der Fehler wieder auftritt und dann den Motor laufen zu lassen.

    Letztlich war es bei mir die (teure) Hochdruckpumpe.:(

    Leider nein. Nur Ad-Blue-Gebinde oder bestenfalls LKW-Zapfsäule :(

    Na, ja - alle 6000 Km geht das mit dem Kanister.

    Ging bislang problemlos.

    Das einzige Problem ist, dass man die Füllmenge nicht so leicht dosieren kann. Da wäre ne Zapfe schon besser.

    Also ne ADBlue-Zapfe würde ich auch favorisieren. Aber im Umkreis von 30-40km ist mir absolut keine bislang bekannt.

    Ich befürchte auch, dass wegen des Elektro-Wahnsinns, diese Zapfsäulen nicht wesentlich ausgebaut werden.:(

    Daher, wohl oder übel auch weiterhin 10ltr.-Kanister.;(

    es ist eben wie bei den Soundbars. Der Klang wird räumlich dargestellt, aber einen echten Surroundklang kann es natürlich nicht geben.

    Man merkt aber klanglich schon einen Unterschied ob Surround eingestellt ist oder nicht. Ich finde den Klang wirklich gut und möchte die BO nicht mehr missen.

    Seit die Batterie gewechselt wurde habe ich Ruhe.

    Lt. dem FFH hatte die Batterie aber keine Anzeichen von Problemen. Sie konnte am Ladegerät problemlos geladen werden und hielt wohl auch die Spannung.:/

    Bei den vielen verbauten Motörchen und Steuergeräten reicht es mittlerweile, wenn etwas davon nicht richtig funktioniert und so die Batterie leergesaugt wird.:(

    Seitdem habe ich mir nun auch eine Starthilfe für den Notfall angeschafft.

    Nutzt ihr den Parkassistenten eigentlich oft ?
    Ich habe ihn bislang einmal getestet und seitdem nie wieder genutzt.
    Bislang bin ich in jede Parklücke ohne diesen Assistenten gekommen und vor allem schneller.

    wieder einmal eine echte Ford-Meisterleistung. :thumbdown:
    Man verbaut eben das, was gerade herumliegt. Sie sollten dies besser vermarkten indem sie solche Fahrzeuge "Limited-Edition" verkaufen. Dann könnten sie aus dem eigenen Unvermögen sogar noch Profit daraus schlagen. :whistling:
    Nachdem der Edge ja in seiner jetzigen Bauform schon ein Weilchen vom Band rollt, sollte man eigentlich schon mängelfreiere Autos erwarten können. Aber den Produktionsprozess aufgrund von Mängeln zu optimieren, ist bei Ford scheinbar völlig illusorisch. :cursing:

    Laut Reifendealer mit ABE, die suche ich gerade. Aber ich habe schon einige andere hier gesehen, z.B. xs-ebbe mit 8 x 19 ET 45. Heißt, meine stehen 3mm mehr raus, sollte passten. Deine ET 55 bezieht sich vermutlich auf die 255er Schlappen, oder? Die müssen natürlich tiefer ins Radhaus.

    meine haben ET50 mit den 8x19-Felgen und 255er-Winterwalzen.
    Dies wurde auch problemlos vom TÜV abgesegnet.