das sind stupide physikalische Gesetze, dass der Lärm bei offenem Schiebedach mit steigender Geschwindigkeit zu nimmt.
Also wenn man > 120/130 km/h fährt wird es schon ordentlich laut. Allerdings nicht nur beim Edge.
Außerdem hat man dann immer noch die Möglichkeit das ganze erträglicher zu gestalten indem man nur hinten die Luke hochstellt. Erhöht zugleich den Anpressdruck durch die Spoilerfunktion.
Beiträge von Chikoto
-
-
- .... ein Vignale mit diesen merkwürdigen Sitzen
leider wahr
-
Dafür ist die Abdeckung ja da, zumachen und nix ist kühl oder hell.
@Jockel725 : Mein FL hat aktuell etwas über 40.000 runter. Seit der Anfangszeit Pfeiffen bei Geschwindigkeiten jenseits der 190 - mit geschlossener Blende aber absolut erträglich. Und seit geraumer Zeit, wenn nicht sogar auch seit Anfang: es stellt sich mit der Zeit ein Knacken/Klappern ein bei Fahrten auf unebenen Straßen (Kopsteinpflaster, Schlaglächer reicht schon, nicht erst bei Feldwegen) - auf ebener Fahrbahn sehr wenig. Dieses ist nach einmaliger Öffnung dann für eine kurze Weile verschwunden und daher auch schwer dem FFH präsentierbar.
Ich kann damit leben, wenn ich den Lichtgewinn dazu nehme und die Lüftungsmöglichkeiten, immer noch ein Gewinn.Wenn der/die fertige(n) Edge bei deinem FFH ST-Line sind, würde ich nie auf das Panodach verzichten wollen, denn dort haben sie aus mir unerklärlichen Gründen das komplette Dach innen schwarz eingefärbt. Ich hatte kürzlich einen Focus ST-Line ohne Dach. Gefühl wie im Bunker. Alles Dunkel, kleine reihe Schießscharten ringsrum für das MG....
Da ist das helle/dunkel gemischte Interieur im Titanium wesentlich angenehmer, mit Panodach dazu sehr luftig/offen.Soweit mein Geschmack und Erfahrung. Entscheiden musst du ja selbst.
das mit dem schwarzen Dachhimmel ist mir im Konfigurator damals auch gleich ins Auge gestochen. Ohne Panodach hätte ich mich dann auch für Titanium oder sogar Vignale (allerdings konnte ich mich für die Ledersteppung an den Sitzen überhaupt nicht erwärmen) entschieden.
Hatte damals diese Kombination nie in natura gesehen, aber letztlich konnte ich mir das dunkle Interieur dann nicht vorstellen. Da dachte ich auch eher an eine "mobile Höhle".
Aber die Frage hat sich ohnehin nicht richtig gestellt, Schiebedach und AHK war ein "Muss" - da waren meine Frau und ich uns ausnahmsweise mal einig. -
also ich habe auch das Panoramadach und es klappert nach einem Jahr nichts. Bisher gab es nicht das geringste Problem damit. Ich hoffe es bleibt auch so.
Ich möchte es nicht missen. Aber auch hier ist es letztlich ne Glaubensfrage. Ich bin jedenfalls ein bekennender Schiebedach-Anhänger. -
Letztlich kochen sie alle nur mit Wasser. Und bei Mercedes sitzt ja mittlerweile der Rotstift auch recht locker.
Ärgerlich sind Deine Erfahrungen mit dem Edge jedoch alle mal und Deine resultierende Entscheidung daraus ist völlig nachvollziehbar.
Ich würde es genau so machen, vielleicht nicht unbedingt einen Mercedes, aber in jedem Fall eine andere Marke.
Noch wichtiger ist es eine gute Werkstatt zu finden. Mittlerweile denke ich diesbezüglich auch etwas anders.
Wäre bei mir um die Ecke ein guter Händler mit Werkstatt, dann wäre ich bei der Markenauswahl nicht mehr so eingefahren und deutlich flexibler.
Leider ist jedoch der Dienst am Kunden bei vielen eher als "notwendiges dazugehörend" angesehen.Ich drücke Dir auf alle Fälle beide Daumen, dass Du mit Deinem GLC positivere Erfahrungen machen wirst und mehr Glück hast.
Kannst ja dann gerne auch mal Deine Erfahrungen hier kund tun. Ich finde es immer spannend solche Vergleiche aus "erster Hand" zu bekommen. -
Ups, das kenn ich von meiner Tochter auch zur Genüge. Allerdings ist die erst 4 ...Die Einstiege habe ich in weiser Voraussicht gleich foliert.
Ja, das Alter ist besonders spannend. Ich war damals immer beruhigt unterwegs. Hätte ich im Auto bspw. im Winter mal auf der Autobahn übernachten müssen, hätte ich genügend zu essen gefunden.
-
ja, so schlimm habe ich es aber noch nie geschafft........
ja stimmt. Ganz so schlimm war es bei mir auch noch nicht. Der Lack war trotz Delle meistens halbwegs in Ordnung.
-
Stimmt,
besonders dann, wenn die Tochter mal mitfährt. Bei ihr habe ich immer das Gefühl, sie verlässt den Edge fluchtartig. Gurt geht ja noch, aber die Sitze vorne und die Einstiege sehen danach immer aus, wie SauNur zur Info, sie ist 25 und keine 8
Mit 25 ist die Tochter selbständig. Da hilft es nur den Edge zu schützen in dem sie eine Fahrkarte für den ÖNV bekommt.
Bei mir ist es ähnlich. Die Kinder sind aber erst 17+13. Da hat man noch etwas Fürsorgepflicht. -
Ja, das mit dem Gurtschloss kenne ich auch. Da steigt man locker aus dem Auto aus, will hinter sich cool die Türe zumachen um dann ein schreckliches "Klack" zu hören.
Das habe ich aber schon an fast allen meiner Autos geschafft. Eigentlich sollte ich es irgendwann lernen.
Über die Dummheit von mir rege ich mich immer wieder aufs neue auf. -
Super, danke. Ich werde Ihm das demnächst mal schildern. DU könntest aber vielleicht mal fragen, mit welcher Version der Software das Problem gelöst ist. Ich hatte meinen nämlich neulich für einige Updates beim FFH. Eventuell hat er das ja schon eingespielt. Dann könnte ich im ETISschauen, ob bei mir schon der richtige Release Stand drin ist...
Eine TSI scheint es nicht zu geben. Allerdings wäre es in der Fehlersuche bei Ford hinterlegt, auf welche jeder Ford Händler Zugriff hat.
Ich hoffe es hilft Dir dennoch weiter.