hier die komplette ABE
Beiträge von Chikoto
-
-
Lt. ABE müsste die C25 gehen.
Ich habe am Wochenende lange recherchiert und dabei festgestellt, dass der Konfigurator das eine ist, die ABEs das andere.
ICh denke das Hauptproblem ist, dass der Edge einfach zu wenig gefahren wird und das Facelift zu neu ist und somit schlichtweg die Daten nicht aktuell sind.Die C25 ist zudem wintertauglich. Neben den Infos auf der Homepage habe ich auch ausdrücklich nachgefragt.
Sehr geehrter Kunde,
alle unsere Fronpolierten Räder sind Wintertauglich. Hier sind 2 Klarlackschichten drauf. Nur sollten keine Schneeketten verwendet werden. Die zerkratzen den Lack sehr schnell.
Die Räder einmal öfter als im Sommer mit klarem Wasser abwischen. So hat man lange Freude an den Rädern.Polierte Räder im Wintereinsatz
-
Da bin jetzt wieder froh, dass ich nur die 190PS-Version fahre. Da gibt es eine recht große Auswahl, wobei ich mir durchaus vorstellen könnte, dass diese Felgen auch noch auf die 238PS-Version genehmigt werden.
Ich tendiere derzeit zu CMS C25 und alternativ Rial Kibo. -
Auch vom Händler habe ich bei der Übergabe am 06.06. den Ford-Nachweis über 30T km erhalten. Da hätte ja eigentlich auch schon alles umgestellt sein sollen. Aber wie gesagt. Ich lass mich überraschen und bin bislang nicht traurig über das Intervall.
-
@Chikoto:
Fährst du nicht den 190er?JA.
-
-
auf der Couch werde ich mich provokativ einmal hinplatzen. Mal schauen was passiert wenn sie merken, dass ich nur einen ST-Line fahre.
-
Bei 190 PS ab 21.01.2019 alle 2 Jahre bzw. 30.000 km und zusätzlich eine obligatorische Jahresprüfung (km-unabhängig),bei 190 PS bis 20.01.2019 jedes Jahr bzw. 30.000 km.
Ja das habe ich auch schon mal gelesen.
Fakt ist jedoch, dass die Ford-Bestätigung bei der Auslieferung und die App bislang nur alle 30000km anzeigt. An anderer Stelle habe ich ja die Bilder schon mal geschickt.
Ich lass mich überraschen. Wenn es dabei so bleibt bin ich auch nicht enttäuscht. -
kann ich verstehen. Meine Freundin wird sie sicher auch nicht mehr.
-
Hallo Leute,
die angegebenen Inspektionspreise kann ich noch toppen.757,49 € inkl. MwSt.
Ford EDGE Vignale
Bj. 11.2017
Km 28500
Verbaute Teile wie bei den anderen Fahrern, Abeitzeit 3,40.
Habe bei einem anderen Ford Händler nachgefragt was eine EDGE Inspektion kostet. Antwort 2,5 AW´s. Beim Vignale 3,5 AW
Der Mehraufwand scheint die Aufbereitung zu sein, die ohne Nachfrage bei einem super sauberen Auto einfach gemacht wird.Sync 3 Modul erneuert auf Garantie ( sporadisch ausfall der Kameras) 4 Werkstattbesuche waren nötig!
Unterbodenflattern wurde nicht beseitigt
Tankschwappen wurde nicht beseitigt
Hinten links Türdichtung lose, wurde beseitigtWerkstattaufenthalt 10 Werktage
Das ist ja ein Witz. Da wird überall der Vignale mit den tollen Vorteilen und "besserem" Service angepriesen und dann muss der Kunde dafür extra eine Stunde mehr zahlen?
Das ist ja schon eine schräge Argumentation des Händlers. Aber was sollte es auch anderes sein. Technisch gibt es ja keinen Unterschied.