Also ich halte auch nichts von der Start-Stopp-Automatik. Nachdem ich einen Schalter habe ist dies jedoch für mich sowieso relativ unerheblich.
Ich gehöre nämlich tatsächlich zu den Banausen,
welche nicht an der Ampel auskuppeln, Leerlauf einlegen und Handbremse ziehen, damit der Motor ausgeht um dann nochmals die gegenteilige Prozedur zu machen.
Auch sehe ich die Vorteile als viel zu gering an um mich animieren zu lassen diese Technik mehr zu nutzen. Ich habe eher die Bedenken, dass es mittelfristig zu einem höheren Verschleiß kommt (Anlasser, Batterie...).
Ganz zu schweigen davon, dass diese Technik bei kalten oder zu heißen Temperaturen ohnehin automatisch deaktiviert wird und nicht funktioniert.
Aber letztlich muss dies jeder für sich selbst entscheiden. Wenn ich wählen könnte, würde ich das Zeugs jedoch niemals mit bestellen.
Bis ich die zusätzlichen Kosten für die eingebaute Technik amortisieren kann indem ich vielleicht einen Teelöffel Diesel an der Ampel "bei Temperaturen zwischen 5 und 30 C" weniger brauche, muss ich zuvor über den Kauf eines neuen Fahrzeuges nachdenken.
Ganz zu schweigen davon, welche zusätzliche Energie vergeudet und wieviel CO2 ausgestoßen wurde um diese Technik im Vorhinein zu produzieren und einzubauen. Aber dies wird bei solchen Betrachtungen ja gerne außen vorgelassen.
Für mich ist das alles vorgegaukelte Wirtschaftlichkeit in Zeiten der Umweltschutzpanikmache.