Beiträge von Chikoto

    Also ich halte auch nichts von der Start-Stopp-Automatik. Nachdem ich einen Schalter habe ist dies jedoch für mich sowieso relativ unerheblich.
    Ich gehöre nämlich tatsächlich zu den Banausen, :whistling: welche nicht an der Ampel auskuppeln, Leerlauf einlegen und Handbremse ziehen, damit der Motor ausgeht um dann nochmals die gegenteilige Prozedur zu machen.
    Auch sehe ich die Vorteile als viel zu gering an um mich animieren zu lassen diese Technik mehr zu nutzen. Ich habe eher die Bedenken, dass es mittelfristig zu einem höheren Verschleiß kommt (Anlasser, Batterie...).
    Ganz zu schweigen davon, dass diese Technik bei kalten oder zu heißen Temperaturen ohnehin automatisch deaktiviert wird und nicht funktioniert.
    Aber letztlich muss dies jeder für sich selbst entscheiden. Wenn ich wählen könnte, würde ich das Zeugs jedoch niemals mit bestellen.
    Bis ich die zusätzlichen Kosten für die eingebaute Technik amortisieren kann indem ich vielleicht einen Teelöffel Diesel an der Ampel "bei Temperaturen zwischen 5 und 30 C" weniger brauche, muss ich zuvor über den Kauf eines neuen Fahrzeuges nachdenken.
    Ganz zu schweigen davon, welche zusätzliche Energie vergeudet und wieviel CO2 ausgestoßen wurde um diese Technik im Vorhinein zu produzieren und einzubauen. Aber dies wird bei solchen Betrachtungen ja gerne außen vorgelassen.
    Für mich ist das alles vorgegaukelte Wirtschaftlichkeit in Zeiten der Umweltschutzpanikmache.

    Also ich hatte am S-Max so etwas in der Art:
    https://www.amazon.de/smartpeas-Kofferraumdecke-f%C3%BCr-Hunde-Koff...


    Der Vorteil dabei, es ist ein Stück und kann man recht passend den Kofferraumkonturen anpassen. Letztlich ist es wie eine Art "Wanne".
    In "meiner" Ausführung war an den Außenkanten ein Draht drin, somit konnte man das ganze gut formen und hielt auch von selbst.
    Allerdings Hundehaare fand man trotzdem noch. Da muss sich der Hund nur einmal schütteln, dass sie verteilt werden.
    Der Großteil der Verschmutzung hielt sich jedoch dann dennoch in Grenzen.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Nabend zusammen, wir haben am 23.08.2019 unseren Edge ST abgeholt. Alles in schwarz,21", sehr schönes Auto. Leider kommt zum Ruckeln im Teillastbereich auch noch ein seitlicher Versatz der hinteren Türen zu den Fronttüren von ca. 3 - 5 mm hinzu. Morgen Termin beim Händler. Hat noch jemand dieses Problem mit den Türen?
    Grüße vom Hubert

    Zunächst mal Gratulation zum neuen Auto.
    Bei mir ist es auch leicht. Ist ne Sache, welche ich mal bei einem Werkstatttermin ansprechen werde, jedoch nicht so störend ist, dass ich deswegen extra hinfahre.
    Ich zitiere hier nur einen Bekannten: "Es ist ein Amerikaner und da gehören solche "Kleinigkeiten" einfach zur gewissen Patina des Fahrzeuges - die Funktion ist ja letztlich nicht beeinträchtigt" :/
    ;)

    Habe leider keinen mehr übrig.
    Link gibt es keinen, bzw. bislang konnte kein Anbieter gefunden werden.
    Leider gibt es die Halter bei einer Mindestbestellmenge über 50 Stück nur über Würth für Gewerbliche Kunden.
    Vielleicht gibt es hier ja nochmals eine gemeinsame Aktion.

    Ihr Raser. :whistling:
    Ihr sollt doch langsam fahren. Somit könnt ihr den Edge auch länger genießen. :D
    Nicht bei jedem Auto stimmt das Motto "wer rast ist schneller am Ziel". ;)
    Also ich habe nur selten die Anzeige drin. Aber da ist mir allerdings nichts gravierendes aufgefallen. Überwiegend Frontantrieb und nur beim Anfahren oder in Kurven und beim Beschleunigen ging dann zusätzlich etwas über die Hinterräder.