Beiträge von Chikoto


    Jetzt muss ich aber erstmal in die Werkstatt und zum einen das Ruckeln beseitigen lassen und zum anderen die Spaltmasse an der Motorhaube korrigieren lassen. Obwohl ich diese bei der Übergabe eigentlich kontrolliert habe, war schwarz diesbezüglich wirklich täuschen. Da ist mir das überhaupt nicht aufgefallen. Hier sieht man es aber jetzt ganz deutlich.


    Viele Grüsse
    Uwe

    Hat der Folierer nichts gedacht ? Er hätte doch die Folie großzügig über die Spaltmaße auslaufen lassen und so alles etwas kaschieren können. ;):whistling:

    Ich sehe es eigentlich so wie Maxxis. Die Farbkombi hat irgendwie etwas, auch mit dem Chrom. Sie ist eben wegen unserer überwiegend Weiß- und Schwarzfahrzeuge etwas ungewohnt.
    Also Hagi lass Dich nicht entmutigen und reiß nicht gleich wieder die Folie herunter. ;)

    in einem anderen Thread wurde gestern auf einen Artikel verwiesen, welcher über mangelnd ausgeführte Rückrufe berichtet. Vielleicht wird es bei anderen einfach besser vertuscht oder weniger darüber geredet.
    In meinem Bekanntenkreis werden die unterschiedlichsten Fahrzeugtypen gefahren. Ich wüsste davon keinen, welcher noch nie Probleme gehabt hatte.
    Selbst die hochgelobten Tesla brennen nieder oder rummsen auf vorausfahrende Fahrzeuge, trotz modernster Technik.
    Meist liegt es an der Elektronik.

    Das sehe ich genauso wie Richie.


    Vor 15 Jahren wollte man mir bei Mercedes weiss machen, dass es einen Ölgütesensor gibt und daher mit dem superteuren Öl längere Wartungszyklen erreichen würde. Musste dann jedoch genauso nach 15000km in die Box. :cursing:

    Also ich bin heute in den Bayerischen Wald gefahren und wegen Baustellen auch durch die Pampas gekommen. Ich war überrascht wie gut die Verkehrszeichenerkennung funktioniert. Gravierende Mängel sind mir nicht aufgefallen.
    Auch die Abstandskontrolle mit Tempomat habe ich heute auf der Autobahn getestet und bin ganz begeistert wie gut es funktioniert. :thumbsup:

    Wenn ich hier so mitlese muss ich feststellen, dass Ford neue Prioritäten gesetzt hat. ;)
    Während Ersatzteile auf sich warten lassen, scheint es mit den Edges selbst ja mittlerweile rund zu laufen. Die Lieferzeiten sind jetzt endlich recht zuverlässig und kurz.


    Freut mich für Euch, dass ihr nun den Edge auch schon fast vor der Haustüre stehen habt. Drücke Euch die Daumen, dass es eine reibungslose und schnelle Auslieferung gibt und ihr viel Glück mit dem Edge haben werdet. :thumbsup:

    Wo du es sagst auch die originale Adapterplatte vibriert seitlich auch etwas .... das werde ich aber auch beheben.
    Ich bin mit meinen letzten Wagen 7 Jahre mit Klett gefahren und das hilt bombe... da beziehe ich mich nur auf die Conrad Prordukte.
    Ich würde am liebsten das Kennzeichen direkt aufs Blech kleben vorne kein Thema aber hinten ist es nicht so einfch ich hoffe aber dass ich in nächsten Monat mir Ganze mal endlich angucken werden.

    Zum Vibrieren der Adapterplatte selbst: da habe ich eigentlich eher den Eindruck, dass der Lack irgendwann darunter sich abnutzt oder matt wird. Ok ist ja verdeckt, aber es ist ja der "nackte Kunstoff", der aufliegt.
    Ideal ist das irgendwie auch nicht - eigentlich müsste die Auflagenkante auch gummiert o.ä. sein.


    Mit der Klettvariant habe ich mich wirklich intensiver beschäftigt. Aber selbst bei Amazon bei den verschiedensten Lösungen, gibt es keine deutliche Meinung.
    Aber ich will Deine Erfahrung keinesfalls in Frage stellen. Glaube ich sofort, dass Du gute Erfahrungen gemacht hast, sonst würdest Du Dich dafür ja nicht stark machen.
    Hinten drauf kleben ist eigentlich nicht möglich, da die Fläche nicht plan ist. Ist schlichtweg ne dämliche Konstruktion von Ford. :(
    Beim Würth Adapter, zumal er speziell für Ford ist, habe ich eigentlich auch gedacht, dass er "satter" aufliegt und die Ausbuchtungen für die Schrauben besser kaschiert.
    Aber ok, wie man daran sehen kann gibt es nur eine Kompromisslösung - mit der serienmäßigen Adapterplatte oder eben ohne. Einen Schönheitspreis gewinnt man vermutlich mit keinem von allen. ;)